Bei LG steht wohl ein Strategiewechsel bevor: Die Zeiten, in denen Top-Modelle für 800 Euro und mehr angeboten werden, dürften mit dem neuen LG G8 ThinQ ein Ende gefunden haben. Wann das Flaggschiff hierzulande angeboten wird, ist aber leider weiter unklar. Bei einem günstigen Preis könnte es sich zu einem echten Geheimtipp entwickeln.

LG G8 ThinQ: Vorverkauf startet bald

Bei der Präsentation des LG G8 ThinQ hatte der Konzern weder Preise noch ein Verkaufsdatum genannt. Zumindest für den Heimatmarkt Südkorea hat sich das nun geändert, schreibt Fone Arena – was wiederum gute Nachrichten für deutsche LG-Fans bedeutet. Der Vorverkauf soll am 15. März beginnen, offiziell kommt das Flaggschiff mit Snapdragon 855 dann am 22. März in die Läden. Wann das LG G8 ThinQ in Deutschland zu haben sein wird, steht leider noch nicht fest. Im besten Fall dauert es nicht wieder mehrere Monate.

LG möchte das G8 ThinQ allem Anschein nach deutlich günstiger anbieten als noch das G7 ThinQ, das in Deutschland zu Beginn für 849 Euro zu haben war. In Südkorea soll es für 897.600 Won verkauft werden, was derzeit umgerechnet einem Preis von etwas mehr als 700 Euro entspricht. Damit steigen die Chancen, das wir auch in Europa ein günstigeres LG G8 ThinQ erwarten dürfen – anders als zuvor befürchtet worden war. Ein Preis von 699 oder sogar 649 Euro könnte sicher den einen oder anderen Interessierten überzeugen, das Handy zumindest nicht gleich außer Acht zu lassen. Dazu müsste der Konzern das Top-Smartphone aber auch möglichst bald hierzulande anbieten und Fans nicht wieder mit einer monatelangen Verspätung vergraulen.

Was wir vom neuen LG G8 ThinQ halten, seht ihr in unserem Hands-On-Video:

LG G8 ThinQ im Hands-On: Smartphone mit einzigartigen Eigenschaften Abonniere uns
auf YouTube

Smartphones von LG sind geradezu traditionell von einem starken Preisverfall betroffen. Sollte der Einstiegspreis deutlich niedriger liegen als zuvor, dann dürfte das LG G8 ThinQ sicher schon vor den Schnäppchenjägern einige Abnehmer finden. Beim Vorgänger, dem LG G7 ThinQ, ist von den ursprünglichen 849 Euro kaum noch etwas zu spüren. Das Smartphone kam im Sommer 2018 auf den Markt.

LG G8 ThinQ mit Lautsprecher im Display

Die Ausstattung des neuen Vorzeige-Smartphones von LG kann sich durchaus sehen lassen. Eines der Highlights ist sicher der Lautsprecher, der sich unter dem Display befindet und für 3D-Surround-Sound sorgen soll. Das OLED-Display mit einer Diagonale von 6,1 Zoll und einer Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixeln wird hierbei in Schwingungen versetzt.

Neben dem LG G8 ThinQ wurden auf dem Mobile World Congress 2019 noch viele weitere Highlights gezeigt:

Auf der Rückseite warten drei Kameras, die mit 12 MP, 12 MP und 16 MP auflösen, sowie ein Fingerabdrucksensor. Frontseitig sind Selfies mit bis zu 8 MP möglich. Auch ein Time-of-Flight-Sensor für Augmented- und Virtual-Reality-Anwendungen ist mit von der Partie. Im Inneren kommt ein schneller Snapdragon 855 zum Einsatz, dem 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Festspeicher zur Seite stehen. Android 9 Pie ist vorinstalliert und kann sich auf einen Akku mit einer Leistung von 3.500 mAh verlassen. An einen klassischen Kopfhöreranschluss hat LG auch gedacht.

Für LG muss das G8 ThinQ unbedingt ein Erfolg werden. Der Smartphone-Sparte des Konzerns geht es nach 15 Quartalen in Folge ohne Gewinn nie schlechter als heute.