Moto G4 Plus: Release, technische Daten, Bilder und Preis
Das Moto G4 Plus ist die leicht besser ausgestattete Variante des regulären Moto G4 und wurde ebenfalls am 17. Mai 2016 vorgestellt. Im Vergleich zum Modellbruder kann das Smartphone unter anderem mit einem Fingerabdruckscanner und einer besseren Kamera aufwarten.
Moto G4 Plus
Technisch gleichen sich Moto G4 und Moto G4 Plus weitgehend. In beiden Geräten werkelt etwa der Snapdragon 617 von Qualcomm, dessen acht Kerne mit bis zu 1,5 GHz takten. Allerdings besitzt das G4 Plus 3 statt 2 GB RAM und mit 32 GB einen internen Speicher, der im Vergleich zum regulären Moto G4 gleich doppelt so groß ist. Die Kamera löst nicht nur mit 16 MP auf, sondern besitzt zudem auch eine lichtstärkere Blende mit f/2.0 und einen Laser-Autofokus. Zum Vergleich: Die Knipse des Moto G4 löst lediglich mit 13 MP auf und besitzt mit f/2.2 eine leicht schwächere Blende. Ein Laser-Autofokus fehlt gänzlich. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist der Fingerabdruckscanner unter dem Display, da das Moto G4 auf die biometrische Entriegelungsmethode verzichten muss.
Moto G4 Plus: Technische Spezifikationen im Überblick
Display | 5,5 Zoll, Full HD (1.920 x 1.080 Pixel), 401 ppi |
Prozessor | Snapdragon 617, Octa-Core, 1,5 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Interner Speicher | 32 GB, erweiterbar |
Hauptkamera | 16 MP, f/2.0-Blende, Laser-Autofokus, 1,3 µm große Kamera-Pixel, Videoaufnahme in 1080p |
Frontkamera | 5 MP |
Konnektivität | 4G LTE, Bluetooth 4.1, WLAN 802.11 b/g/n, GPS |
Akku | 3.000 mAh |
Abmessungen & Gewicht | 153 x 76,6 x 7,9 - 9,8 mm, 155 Gramm |
Betriebssystem | Android 6.0.1 Marshmallow |
Sonstiges | Abnehmbare Rückschalen, individualisierbar via Moto Maker, Schnell-Ladetechnik, Fingerabdruckscanner |
Farben | Weiß und Schwarz |
Moto G4 Plus: Preis und Verfügbarkeit
Motorola zufolge soll das Moto G4 Plus in wenigen Wochen in Deutschland auf den Markt kommen. Der UVP beläuft sich auf 299 Euro, angeboten wird das Gerät in den Farben Schwarz und Weiß.