Moto G4: Release, technische Daten, Bilder und Preis
Das Moto G4 ist der Nachfolger des Moto G (2015) und wurde am 17. Mai 2016 in Indien offiziell vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgänger hat Motorolas Konzernmutter Lenovo das Mobiltelefon ordentlich aufgerüstet und mit Technik der Mittelklasse ausgestattet.
Motorola Moto G4
Nach drei Modellgenerationen erhält Motorolas Moto-G-Reihe ein ordentliches Technik-Upgrade, um sich mit der verstärkten Konkurrenz in der Mittelklasse messen zu können. Beim Blick auf das Hardwareblatt muss das Moto G4 nicht den Vergleich mit der Konkurrenz fürchten und kann insbesondere bei der Displayauflösung, dem Prozessor und der verbauten Kamera punkten.
Das Display macht einen Sprung von 5 auf 5,5 Zoll in der Diagonale und löst nun mit 1.920 x 1.080 Pixeln, also Full HD, auf. Im Inneren werkelt ein Snapdragon 617 aus dem Hause Qualcomm und damit ein 1,5 GHz starker Achtkern-Prozessor. Abgerundet wird das Paket von einer 13-MP-Kamera auf der Rückseite, die über eine f/2.2-Blende und Dual-LED-Blitz verfügt.
Moto G4: Technische Spezifikationen im Überblick
Display | 5,5 Zoll, Full HD (1.920 x 1.080 Pixel), 401 ppi |
Prozessor | Snapdragon 617, Octa-Core, 1,5 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Interner Speicher | 16 GB |
Hauptkamera | 13 MP, f/2.2-Blende, Dual-LED-Blitz, 1080p Videoaufnahme |
Frontkamera | 5 MP |
Konnektivität | 4G LTE, Bluetooth 4.1, WLAN 802.11 b/g/n, GPS |
Akku | 3.000 mAh, Schnell-Ladetechnik |
Abmessungen & Gewicht | 153 x 76,6 x 7,9 - 9,8 mm, 155 Gramm |
Betriebssystem | Android 6.0.1 Marshmallow |
Farben | Weiß und Schwarz, abnehmbare Rückschalen, indivdualisierbar via Moto Maker |
Moto G4: Preis und Verfügbarkeit
Laut Motorola soll das Moto G4 in wenigen Wochen in Deutschland verfügbar sein. Angeboten wird das 5,5-Zoll-Smartphone in den Farben Schwarz und Weiß, der UVP beläuft sich auf 249 Euro.