Motorola Moto G6: Preis, Release, technische Daten, Video und Bilder
Motorola hat mit dem Moto G6 ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das kaum mehr vergleichbar mit dem Vorgänger ist. Dem aktuellen Trend folgend ist das Smartphone deutlich größer geworden, der Preis bleibt aber weiterhin attraktiv. Wir haben alle Informationen zum neuen Moto G6 zusammengefasst.
Motorola Moto G6 mit 5,7-Zoll-Display
Der Trend geht immer mehr zu Smartphones mit riesigen Bildschirmdiagonalen und da will Motorola natürlich nicht hinten anstehen. Das neue Moto G6 ist deshalb mit einem 5,7-Zoll-Display im 18:9-Seitenverhältnis ausgestattet, das mit Full HD+ auflöst. Beim Vorgänger war noch ein 5,2-Zoll-Display verbaut. Die Rückseite ist mit einem 3D-Glas ausgestattet, sodass das Smartphone angenehm in der Hand liegen soll. Kabellos aufladen lässt sich der 3.000-mAh-Akku aber nicht. Dafür liegt ein Schnellladegerät bei, das mit 15 Watt arbeitet und das Smartphone in kürzester Zeit auflädt.
An der Front unterhalb des Displays des Moto G6 ist ein Fingerabdrucksensor untergebracht. Wer diesen nicht verwenden möchte, kann sich auch per Gesichtsscan anmelden. Als Betriebssystem kommt Android 8.0 Oreo zum Einsatz, das die „Moto Experiences“ mit KI-Unterstützung mitbringt. In der Kamera-App gibt es viele zusätzliche Modi, mit denen man viel Spaß haben kann. Schaut euch dazu das Video oben an, dort werden einige der Effekte und Funktionen des Smartphones gezeigt.
Moto G6 mit Dual-Kamera und mehr Leistung
Damit die Fotos auch gut gelingen, hat Motorola dem Moto G6 nun eine Dual-Kamera spendiert. Diese löst mit 12 MP und 5 MP auf. Durch die zwei Sensoren sind Fotos mit Bokeh-Effekt möglich. Die Blende liegt bei f/1.8. Das verspricht zumindest eine brauchbare Low-Light-Performance. Videos können in Full HD aufgenommen werden. An der Front ist eine 8-MP-Kamera verbaut.
Motorola spendiert dem Moto G6 im Vergleich zum Vorgänger etwas mehr Leistung und verbaut den Snapdragon-450-Octa-Core-Prozessor. Es sind zwei Modelle im Angebot: Einmal die Version mit 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher und einmal ein Modell mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher. Der Speicher lässt sich natürlich per microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitern.
Moto G6 mit wasserabweisenden Beschichtung
Doch auch die weitere Ausstattung kann sich sehen lassen. Wasserdicht ist das Moto G6 zwar nicht, es ist aber mit einer p2i-Beschichtung vor Spritzwasser und leichtem Regen geschützt. Ansonsten ist das Smartphone mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet, unterstützt natürlich LTE und kann mit zwei Nano-SIM-Karten betrieben werden.
Motorola Moto G6: Technische Daten im Überblick
Display | 5,7 Zoll, 2.160 x 1.080 Pixel |
Prozessor | 1,8 GHz, Octa-Core, Snapdragon 450 |
Arbeitsspeicher | 3/4 GB RAM |
Interner Speicher | 32/64 GB, erweiterbar per microSD-Karte um bis zu 128 GB |
Hauptkamera | 12 MP und 5 MP, f/1.8-Blende |
Frontkamera | 8 MP |
Software | Android 8.0 Oreo |
Akku | 3.000 mAh mit Schnellladefunktion |
Konnektivität | LTE, WLAN, Bluetooth, GPS, USB-C |
Farbe | Indigo Blue |
Maße | 153,8 x 72,3 x 8,3 mm |
Gewicht | 167 Gramm |
Sonstiges | Fingerabdruckscanner, wasserabweisende Beschichtung, Dual-SIM |
Motorola Moto G6: Preis und Verfügbarkeit
Das Moto G6 wird ab dem 3. Mai zum Preis von ab 249 Euro verkauft. Dafür bekommt man die Version mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher. Für nur 20 Euro mehr, also 269 Euro, gibt es die Version mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher exklusiv bei Amazon. Da muss man kaum überlegen, zu welcher Ausführung man greifen soll.
In dem Preisbereich hat Motorola natürlich starke Konkurrenz. Besonders Huawei tummelt sich in dem Sektor mit dem Mate 10 Lite oder Honor 7X, die beide große Akkus, viel Arbeitsspeicher und internen Speicher besitzen – und mittlerweile sogar weniger kosten.