Motorola Moto X (2014): Spezifikationen, Bilder & mehr
Das neue Motorola Moto X ist offiziell: Nach unzähligen Leaks und Gerüchten hat Motorola den gleichnamigen Nachfolger des Moto X und damit sein diesjährigen Flaggschiff-Smartphone der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das neue Motorola Moto X verfügt über ein 5,2-Zoll großes AMOLED-Display, das mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln aufwartet und durch Corning Gorilla Glass 3 geschützt ist. Unter der Haube verrichtet ein 2,5 GHz Qualcomm Snapdragon 801 Quad-Core-Prozessor seine Arbeit, der von 2 GB Arbeitsspeicher unterstützt wird. Hinzu kommen ein 16 oder 32 GB großen Datenspeicher, der sich allerdings nicht erweitern lässt.
Überdies bietet das Moto X der zweiten Generation eine 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 2-Megapixel-Knipse für Selfies und Video-Telefonie auf der Vorderseite. Der interne Akku des 144 Gramm schweren Smartphones bietet eine Kapazität von 2300 mAh. Als Betriebssystem setzt Motorola auf ein unverändertes Android 4.4.4 KitKat, wie wir es bereits vom Vorgänger gewohnt sind.
Motorola Moto X (2014): Technische Daten
Display | 5,2-Zoll AMOLED mit 1920x1090 Pixeln |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 801; 2,5 Quad-Core |
Datenspeicher | 16 / 32 GB, nicht erweiterbar |
Arbeitsspeicher | 2 GB RAM |
Kamera | 13 MP (Rückseite), 2 MP (Vorderseite) |
Konnektivität | WiFi, LTE, Bluetooth, GPS, NFC |
Akku | 2.300 mAh |
Betriebssystem | Android 4.4.4 KitKat |
Maße | 140,8 x 72,4 x 9,9 mm |
Gewicht | 144 Gramm |
Preis und Verfügbarkeit des neuen Moto X
Seit Oktober ist das Moto X der zweiten Generation zu einem Preis von 499 Euro in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Über den Moto Maker ist das Gerät mit 25 verschiedenen Back-Covern individualisierbar.