Der Apfel fällt je bekanntlich nicht weit vom Stamm: Auch Motorola geht immer mehr dazu über, wichtige System-Apps auszulagern, um sie auf diese Art einfach über den Play Store aktualisieren können - ganz so, wie es bereits Mutterkonzern Google seit einiger Zeit tut. Nach der Kamera-App, Motorola Assist und Touchless Control und einigen mehr ist jetzt auch die Galerie-App im Play Store gelandet und bringt einen frischen Look für das Moto X, Moto G sowie alle Droids des vergangenen Jahres.

 
Moto G
Facts 
Moto G

„Out with the old, in with the new“, dürften sich wohl die Motorola-Entwickler beim Design der neuen Galerie-App gedacht haben. Das alte Aussehen im Stile der Stock/Nexus-App wurde komplett überarbeitet und durch einen neuen Farbanstrich ersetzt. Der neue Look kommt jetzt mit einem Hauch von KitKat daher. Leicht, freundlich und vor allem eines: hell.

motorola-galerie-neue-screenshots

Zur besseren Navigation hat die alte Dropdown-Liste einer Slide-out-Leiste Platz gemacht, die sich durch eine einfache Wischgeste vom linken Bildschirmrand zur Mitte erreichen lässt und dabei Zugriff auf alle mit der Kamera gemachten Fotos (Fotorolle) bietet sowie die Zeitleiste und die Albumansicht beherbergt. Die Album-Thumbnails an sich sind nun auch etwas größer. Interessanterweise verbirgt die neue Galerie-App die Statusleiste, nicht jedoch die Navigationsbuttons.

Kompatibel sind derzeit nur das Moto G (Test), die nur in den USA erhältlichen Geräte Droid Ultra, Droid Mini und Droid Maxx sowie das Moto X, welches seit Neuestem auch hierzulande vorbestellbar ist. Voraussetzung zur Installation der 8 MB großen App ist Android 4.0 oder höher und eben ein entsprechendes Motorola-Smartphone. Die Installation auf meinem Nexus 4 klappte beispielsweise nicht und auch auf anderen Geräten verwehrt die Galerie-App den Dienst. Auf dem Moto G wurde sie hingegen automatisch installiert.

Was auffällt ist, dass in der neuen App sämtliche Optionen und Einstellungsmöglichkeiten verschwunden sind, außerdem synchronisiert sie auch nicht mehr die bei Google+ Fotos bzw. Picasa liegenden Bilder. Auch wenn die App an sich schick ist, wirkt sie etwas halbgar. Zudem schaffte Google erst kürzlich die althergebrachte Galerie ab und ersetzte sie durch die Google+-App und deren Fotos-Shortcut. Warum Google-Tochter Motorola nun mit einer völlig neuen Galerie-App herauskommt, verwirrt uns ein wenig.

Motorola Galerie

Motorola Galerie

Motorola Mobility LLC.

Was sagt ihr zur neuen Galerie-App? Meinungen dazu in die Kommentare.

Quelle: Play Store [via Android Police]

► Moto X bei Amazon kaufen
► Moto G bei Amazon kaufen

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.