Nexus 5: Reparaturanleitung verrät alle Spezifikationen

Noch in diesem Monat erwarten wir die Ankündigung des nächsten Nexus-Smartphones durch Google. Zahlreiche Leaks im Vorfeld der Vorstellung haben uns bereits einen guten Eindruck davon vermittelt, was wir von dem Gerät erwarten dürfen. Nun ist bei Android Police ein knapp 300-seitiges Dokument aufgetaucht, das alle Zweifel in Bezug auf die Hardware ausräumt.
Nexus 5
Die interne Service-Anleitung stammt direkt von LG. Auch wenn das Dokument noch nicht in der finalen Fassung vorliegt und nur einen Entwurf darstellt, so verrät es uns doch alles, was wir über die verbaute Hardware wissen möchten:
Display | 4,95 Zoll mit 1920 x 1080 Pixeln |
CPU | Qualcomm Snapdragon 800 Quad-Core-CPU mit 2.3 GHz |
RAM | 2 GB |
Speicher | 32 GB/ 16 GB, nicht erweiterbar |
Kamera | 8 MP Rückkamera mit OIS; 1,3 MP Frontkamera |
Akku | 2300 mAh, nicht wechselbar |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass, Proximity, Druck |
Netzwerke | UMTS/GSM/CDMA/LTE |
Sonstiges | Micro-SIM, kabellos aufladbar, SlimPort-kompatibel |
Das nächste Nexus-Smartphone mit der Modellnummer LG D821 wird also endlich auch LTE unterstützen und besitzt eine Kamera mit optischer Bildstabilisierung für verwacklungsfreie Bilder und Videos. Der Rücklautsprecher des LG D821 befindet sich nun auf der Unterseite des Geräts und direkt unter dem Power-Button wurde der SIM-Slot verbaut.
Als Betriebssystem kommt wahrscheinlich Android 4.4 KitKat zum Einsatz, das wohl zusammen mit dem Gerät vorgestellt werden wird.
Für alle, die sich gerne durch die mehr als 280 Seite kämpfen möchten, haben wir das Dokument nachfolgend eingebunden:
Update
Mittlerweile wurde die Service-Anleitung vom PDF-Hoster entfernt, da sie einen Verstoß gegen das Urheberrecht darstellt. Das sollte aber kein Problem darstellen, da alle interessanten Informationen bereits daraus extrahiert wurden. Lediglich das Vorstellunsdatum ist nun noch unsicher.
Quelle: Android Police