Nexus 6 im Google Store massiv im Preis gesenkt [Update 2]

Preisverfall beim Nexus 6 im Google Store: Das aktuelle Google-Phablet wurde über Nacht massiv im Preis gesenkt – anstelle von 599 Euro für das 32 GB Modell fallen nur noch knapp 420 Euro an, die 64 GB-Variante schlägt „nur noch“ mit 455 Euro zu Buche. Erfahrungsgemäß bedeutet das, dass Google in Kürze neue Geräte vorstellen dürfte. Update: erneut reduziert.
Nexus 6

Nexus 6 günstig wie nie
Das Nexus 6 ist ein tolles Phablet, das seitens Google stets mit aktueller Software versorgt wird – und man könnte sogar postulieren, dass es das erste Google-Gerät mit einer Top-Kamera und hervorragender Verarbeitung ist. Dennoch: Viele Android-Puristen waren nach der Vorstellung enttäuscht, da ihnen das Nexus 6 einerseits zu groß war, andererseits schreckte sie der – im Vergleich zum Vorgänger Nexus 5 – doch recht happige Preis ab, ohne zu zögern zuzuschlagen. Schließlich lag dieser zwischen 599 Euro und 649 Euro – bis heute. Jetzt hat Google den Rotstift angesetzt und bietet seinen „Killerwal“ versandkostenfrei ab knapp 420 Euro an. Das ist immer noch eine stattliche Summe, allerdings kommt man aktuell nirgendwo günstiger an das Phablet – bei Amazon kostet es weiterhin 489 Euro.
Erfahrungsgemäß bedeutet die Preissenkung eines Nexus-Geräts direkt im Google Store, dass in naher Zukunft ein Nachfolger vorgestellt wird. Dies zumindest war beim Nexus 4 der Fall, kurz bevor das Nexus 5 enthüllt wurde: Google senkte 2013 den Preis des 4,7 Zoll-Smartphones fast auf Ramschniveau. Beim Nexus 5 hingegen Verfuhr Google anders, man ließ das Gerät langsam auslaufen, ohne den Preis zu senken – wohl auch aufgrund des bis zum Schluss ungebremsten Interesses an diesem Gerät.
Nexus 5 (2015) mit Android M bald im Google Store?
Wir rechnen damit, dass Google in den kommenden Monaten zusammen mit Android M neue Hardware vorstellen wird. Hier stehen gleich zwei Geräte im Raum: ein Nexus 5 (2015), das von LG gefertigt werden soll und ein Nexus 6 (2015). Letzteres wird Gerüchten zufolge in Kooperation mit Huawei entwickelt. Wann die neuen Google-Geräte nun enthüllt werden, steht noch in den Sternen, allerdings kann damit gerechnet werden, dass sie noch im Laufe des dritten Quartals, also bis Ende September, das Licht der Welt erblicken.
via reddit
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.