Nexus 6P: Phablet von Google und Huawei offiziell vorgestellt
Da ist es nun, das Huawei Nexus 6P: Google hat den 5,7-Zoller offiziell vorgestellt und die neue Ära der Nexus-Geräte eingeleitet. Highlights sind unter anderem das edle Aluminium-Unibody-Gehäuse, der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite sowie das mit WQHD-Auflösung bestückte 5,7-Zoll-Display. Alle Informationen zum Nexus 6P hier im Überblick.
Nexus 6P
Schon lange vor der offiziellen Präsentation kündigte sich das Huawei Nexus 6P an, jetzt ist es endlich von Google enthüllt worden. Das Nexus-Phablet von Huawei tritt das Erbe des Motorola Nexus 6 an und kommt mit einem gänzlich veränderten Design.
Während vergangene Nexus-Geräte vorrangig auf Kunststoff setzten, besitzt das Huawei Nexus 6P ein Gehäuse aus Aluminium. Auf der Rückseite findet man mit der länglichen schwarzen Kameraleiste, die eine 13,2 MP-Kamera -- leider ohne OIS -- beherbergt, sowie dem rundlichen Fingerabdrucksensor zwei ins Auge stechende Designmerkmale. Die Front dagegen, die eine 8-MP-Kamera bereithält, ist eher subtil gestaltet, lediglich die recht breiten schwarzen Balken oben und unten könnten den einen oder anderen Nutzer stören.
Die inneren Werte sind aber durchaus als sehr gut einzustufen: Das 5,7-Zoll-Display löst mit WQHD-Auflösung, also 2.560 x 1.440 Pixel auf und wird von dem Snapdragon 810 Octa Core-Prozessor befeuert. Genauer gesagt handelt es sich um ein AMOLED-Display, was für besonders tiefe Schwarztöne und starke Kontraste sorgen dürfte. Darüber hinaus gibt es 3 GB RAM Arbeitsspeicher, 32, 64 oder 128 GB internen Speicher und einen 3.450 mAh starken Akku. Zudem setzt Google auf den neuen USB Typ C-Standard, der das beidseitige einstöpseln von Kabeln erlaubt und in Zukunft aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten ohnehin zum Standard werden dürfte.
Noch kommt in dem Nexus 6P allerdings nur USB Typ C 3.0 zum Einsatz und nicht der aktuellere 3.1-Standard - USB 3.0 ist aber immerhin deutlich schneller als USB 2.0. Quick Charge ist demnach möglich und soll das Nexus 6P doppelt so schnell Aufladen lassen, wie etwa ein iPhone 6s Plus. Auf einen microSD-Slot haben Huawei und Google Nexus-typisch verzichtet. Verfügbar sein wird das Nexus 6P in Schwarz, Weiß, Silber und in Japan auch in Gold.
Huawei Nexus 6P: Technische Daten & Spezifikationen im Überblick
Display | 5,7 Zoll-Display, WQHD (2.560 x 1.440 Pixel) |
Prozessor | Snapdragon 810 Octa-Core, Adreno 430-GPU |
Arbeitsspeicher | 3 GB RAM |
Interner Speicher | 32/64/128 GB |
Hauptkamera | 12,3 MP-Kamera mit 1,55 Micrometer Sensor, f/2.0 Blende |
Frontkamera | 8 MP-Frontkamera mit HDR-modus, f/2.4 Blende |
Konnektivität | Nano-SIM, LTE, WLAN ac |
Akku | 3.450 mAh |
Abmessungen & Gewicht | 159,3 x 77,8 x 7,3 Millimeter, 178 Gramm |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
Sonstiges | Nexus Imprint Fingerabdrucksensor, Frontlautsprecher, USB Typ C, Google Sensor Hub, Quick Charge |
Farben | Aluminium, Grafit, Kristallweiß |
Wie gewohnt soll das Phablet schon kurze Zeit nach der Vorstellung verfügbar sein; Ende Oktober werden die Geräte in den USA, Großbritannien, Irland und Japan ausgeliefert werden. Die Verfügbarkeit in anderen Ländern über den Google Store wird in den nächsten Wochen angekündigt werden, wobei die Geräte auch bei Dritthändlern angeboten werden. In Deutschland ist derzeit nur bekannt, dass der Einstiegspreis bei 649 Euro liegen wird. In den USA beträgt der Preis für die 32 GB-Version 499 US-Dollar, 549 US-Dollar für die 64 GB-Variante und 649 US-Dollar für die 128 GB-Version. Wir werden euch auf dem Laufenden halten und berichten, sobald man das Nexus 6P in Deutschland kaufen kann.
Huawei P8 bei deinHandy.de kaufen
Nexus 6 bei Amazon kaufen
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.