Wer auf der Suche nach einem besonders günstigem Smartphone mit purem Android One ist, sollte sich das Nokia 3.1 von HMD Global anschauen. Es deckt die grundlegenden Anforderungen an ein Handy ab und überzeugt durch eine ordentliche Verarbeitung.

 
Nokia 3.1
Facts 
Nokia 3.1
Nokia 3.1 im Hands-On
Nokia 3.1 im Hands-On Abonniere uns
auf YouTube

Nokia 3.1: Einsteiger-Handy mit Aluminium-Seitenteilen

Ob das Nokia 3.1 „dein Premiumbegleiter“ ist, wie es der Hersteller selbst anpreist? Nein, diese Bezeichnung gehört wohl eher in die Marketing-Schublade, denn technisch handelt es sich ganz klar um ein Einsteigergerät mit entsprechenden Einschränkungen. Immerhin wirkt das Gehäuse mit seinen Aluminium-Seitenteilen beim Anfassen stabil und wertig.

Im Vergleich zum Vorgänger Nokia 3 ist das HD+-Display um 0,2 Zoll auf eine Diagonale von 5,2 Zoll gewachsen. Beim Format setzt Nokia auf schlanke 18:9, was der Handlichkeit des Smartphones entgegen kommt.

Eingestanzter Markenname und Android-One-Schriftzug auf der Rückseite des Nokia 3.1 (Bildquelle: GIGA)

Der interne Speicher ist mit 16 GB etwas knapp bemessen, lässt sich aber per MicroSD-Karte um bis zu 128 GB erweitern. Die Kameras mit 13 MP (Rückseite) und 8 MP (Front) eignen sich für Schnappschüsse, werden aber keine ambitionierten Hobbyfotografen zufriedenstellen können. Etwas ungewöhnlich erschien uns der Micro-USB-Anschluss zum Aufladen des 2.990-mAh-Akkus: Hier wäre der verdrehsichere USB-Typ-C-Stecker zeitgemäßer gewesen. Ein Fingerabrucksensor zum Entsperren des Handys ist nicht vorhanden.

Ein Octa Core mit 1,5 GHz von Mediatek ist das Herzstück des Smartphones – leistungstechnisch ist dieser eher am unteren Ende angesiedelt, denn beim Ausprobieren fiel uns eine gewisse Trägheit der Oberfläche auf. Für den Sound sorgt preisklassentypisch ein Monolautsprecher an der unteren Gehäusekante, zudem lassen sich kabelgebundene Kopfhörer an der 3,5-mm-Klinkenbuchse (oben) anschließen.

Einer der größten Pluspunkte des günstigen Nokia 3.1 ist Android One, hier in Form von Android 8.0 Oreo vorinstalliert. Das ist ein Versprechen für eine unveränderte Android-Benutzeroberfläche und schnelle und langfristige Android-Updates.

Nokia 3.1: Technische Daten

Display5,2 Zoll, 1.440 x 720 Pixel
ProzessorMediaTek 6750N
Arbeitsspeicher2 GB RAM
Interner Speicher16 GB, erweiterbar per microSD-Karte
Hauptkamera13 MP, AF, f/2.0-Blende
Frontkamera8 MP, AF, f/2.0-Blende, Weitwinkel 84,6 Grad
SoftwareAndroid Oreo 8.0
Akku2.990 mAh
KonnektivitätLTE, WLAN, Bluetooth, GPS, USB 2.0, NFC, 3,5-mm-Klinke
FarbenTempered Blue, Silver White, Matte Black, Copper White
Maße 146,25 × 68,65 × 8,7 mm
Gewicht138,3 Gramm
Verfügbare FarbenBlau/Kupfer, Schwarz/Chrom, Weiß/Eisen

Nokia 3.1: Preis und Verfügbarkeit

Das Nokia 3.1 ist seit Juli 2018 in Deutschland für 159 Euro (UVP) erhältlich, im Handel ist es bereits etwas günstiger zu finden.

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für Nokia 3.1: Preis, Release, technische Daten, Bilder und Video von 4/5 basiert auf 5 Bewertungen.