OnePlus 2: USB Typ C-Anschluss offiziell bestätigt [Update 2: Kabel gesichtet; Fingerabdrucksensor]

Eine Woche nachdem OnePlus das erste Ausstattungsmerkmal seines OnePlus 2 in Form des Prozessors offiziell bestätigt hat, geht es weiter mit dem Bauteilepuzzle des nächsten „Flaggschiffkillers“. Heute hat das Unternehmen den Anschluss des Smartphones bestätigt – das wäre nicht weiter wild, wäre es nicht der bidirektional einsteckbare USB Typ C.
OnePlus 2
Auch interessant: Unser OnePlus Two-Test.
Im Zuge der Entwicklerkonferenz I/O 2015 hatte Google angekündigt, mit Android M die Unterstützung für den beidseitig einstöpselbaren USB Typ C einzuführen, mit dem man das Ladekabel auf Anhieb in die entsprechende Buchse im Smartphone stecken kann. Bisweilen benötigte man beim microUSB-Anschluss bis zu drei Anläufe – dieses nervenaufreibende Unterfangen gehört bald endlich der Vergangenheit an.
Wie OnePlus heute verkündet, wird das OnePlus 2 als eines der ersten Smartphones mit diesem Anschluss ausgestattet werden. Bisher können sich nur Smartphones von LeTV, das Nokia N1-Tablet, das Apple MacBook und das Chromebook Pixel 2 mit diesem Port hervortun. Im Laufe der nächsten Monate wird USB-Typ C mit hoher Wahrscheinlichkeit zum neuen Standard. OnePlus ist aber ganz vorn mit dabei, was wir selbstredend begrüßen.
Mit USB Typ C kann man übrigens nicht nur ganz normal das Smartphone oder Tablet aufladen, sondern es bietet sogar die Möglichkeit, sofern ein entsprechendes Kabel und Akkuleistung vorhanden ist, andere Geräte – quasi wie mit einem Akkupack – mit Energie zu versorgen. Ferner ist der neue Standard dazu in der Lage, mehrere Aktionen gleichzeitig durchzuführen – man kann beispielsweise einerseits sein Smartphone aufladen, während man nebenher einen Film über das Typ C-Kabel vom Phone auf den Fernseher überträgt.
Neben dem OnePlus 2 können wir davon ausgehen, dass das oder die nächsten Nexus-Geräte mit Typ C ausgerüstet sein werden. Außerdem munkelt man, dass auch das Samsung Galaxy Note 5 mit diesem Anschluss bestückt ist. Das OnePlus 2 wäre also in guter Gesellschaft.
Quelle: OneOlus @Google+, MyDrivers
OnePlus One bei Amazon
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.