Deutlich früher als erwartet ist das OnePlus 7 bei einem Händler aufgetaucht – mitsamt allen Spezifikationen und zu einem Preis von 569 US-Dollar. Aber handelt es sich hierbei wirklich schon um das kommende Flaggschiff aus China? Zweifel sind definitiv angebracht.

 
OnePlus 7
Facts 
OnePlus 7

Händler listet OnePlus 7 für 569 US-Dollar

Bei Giztop ist das OnePlus 7 jetzt schon zu sehen, obwohl das Smartphone erst im Mai oder Juni offiziell vorgestellt werden soll. Handelt es sich hierbei um einen Scherz oder um einen echten Leak? Zweifel dürften definitiv angebracht sein, denn gerade das Produktbild des Handys wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet. Von einer Pop-up-Kamera, die beim OnePlus 7 allem Anschein nach zum Einsatz kommen wird, ist nichts zu sehen. Auch die Platzierung der Buttons wirkt falsch. Warum der Hersteller auf eine derartige Lautstärkewippe setzen sollte, bleibt wohl auch ein Geheimnis. Angeblich soll das OnePlus 7 für 569 US-Dollar verkauft werden, was derzeit etwa 507 Euro entspricht.

Dem Online-Shop Giztop zufolge soll das OnePlus 7 so aussehen:

Bildquelle: Giztop

Auch sämtliche Spezifikationen des OnePlus 7 sind aufgelistet. Dem Shop zufolge wird das Top-Smartphone auf ein OLED-Display setzen, das auf eine Diagonale von 6,5 Zoll kommt und damit 0,1 Zoll größer wäre als der Vorgänger. Auch von der „weltweit schnellsten Entsperrung“ ist im begleitenden Text die Rede. Hierbei soll es sich um einen direkt im Display integrierten Fingerabdrucksensor handeln, der auch schon im OnePlus 6T zum Einsatz kam.

OnePlus 7 mit Triple-Kamera und Snapdragon 855

Die weitere Ausstattung kann sich ebenfalls sehen lassen. Der Beschreibung zufolge wird das OnePlus 7 angetrieben von einem schnellen Snapdragon 855, der uns in diesem Jahr bei vielen Flaggschiffen begegnet. Zumindest in diesem Punkt dürfte Giztop die Wahrheit sagen. Darüber hinaus soll es 8 GB oder 12 GB Arbeitsspeicher sowie 128 GB oder 256 GB Festspeicher geben, auf dem Android 9 Pie mitsamt der Benutzeroberfläche OxygenOS von OnePlus vorinstalliert ist.

Auf der Rückseite soll eine dreifache Kamera verbaut sein, die Fotos mit 48 MP, 20 MP und 5 MP erstellt. Anders als auf dem Foto zu sehen beschreibt der Text auch eine Pop-up-Kamera, die aus dem Handy herausfährt und Selfies mit bis zu 16 MP ermöglicht. Der Akku soll über eine Kapazität von 4.000 mAh verfügen und sich mit 44 Watt schnell wieder aufladen lassen.

Was wir vom Vorgänger des OnePlus 7 halten, erfahrt ihr im Hands-On-Video:

OnePlus 6T im Hands-On: Alles, was du zum Flaggschiff-Smartphone wissen musst Abonniere uns
auf YouTube

Leak zum OnePlus 7: Nicht die ganze Wahrheit

Dass ein kleiner Online-Händler schon Monate vor dem Release alles zum OnePlus 7 weiß, ist eher unwahrscheinlich. Zudem werden widersprüchliche Angaben gemacht: Obwohl die Pop-up-Kamera im Text erwähnt wird, ist an anderer Stelle von einem Notch im Wassertropfen-Design die Rede. Beides zusammen ergibt einfach keinen Sinn. Selbst das Wort „OnePlus“ ist teilweise falsch geschrieben – hier musste es wohl besonders schnell gehen.

Was OnePlus beim nächsten Top-Smartphone wirklich vorhat, werden wir erst in den kommenden Wochen und Monaten erfahren. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird sich der Hersteller in manchen Bereichen am Vivo V15 Pro orientieren. OnePlus und Vivo gehören zusammen mit Oppo zum gleichen Konzern. Mit einer Veröffentlichung des OnePlus 7 ist Ende Mai oder Anfang Juni zu rechnen.