Konzernschwester zeigt: OnePlus 7 könnte völlig neue Kamera erhalten

Wie wird das OnePlus 7 aussehen? Auch wenn wir das finale Design des Smartphones noch nicht zu Gesicht bekommen haben, gibt immerhin das neue Vivo V15 Pro einen Ausblick darauf, was uns beim OnePlus 7 erwarten könnte.
OnePlus 7: Kommt die Pop-up-Kamera?
Fans von OnePlus wissen natürlich längst, dass sich ein Blick auf Handys von Vivo und Oppo immer lohnt – schließlich gehören die beiden Marken genau wie OnePlus selbst zum chinesischen Konzern BBK Electronics. Was bei Vivo und Oppo zum Einsatz kommt, dürfte auch kurze Zeit später den Weg zu OnePlus finden. Für das OnePlus 7, das in den kommenden Monaten erwartet wird, könnte das eine ausfahrbare Selfie-Kamera bedeuten. Genau eine solche Pop-up-Kamera hat Vivo seinem neuen V15 Pro verpasst, das jetzt bei Amazon Indien als Teaser aufgetaucht ist. Daneben sind noch weitere Funktionen verbaut, die vielleicht auch beim nächsten OnePlus-Smartphone zu finden sein werden, schreibt FoneArena.
Hier der erste Teaser zum Schwester-Smartphone des OnePlus 7:
Die aus dem Handy ausfahrbare Kamera steht natürlich im Mittelpunkt des Interesses. Die Technik kam schon beim Vivo Nex des vergangenen Jahres und dem Oppo Find X zum Einsatz. Statt auf einen unschönen Notch oder einen etwas dickeren Rahmen am oberen Bildschirmrand zu setzen, fährt die Selfie-Kamera nur bei Bedarf auf Knopfdruck aus dem Handy. Das Vivo V15 Pro setzt hier auf eine Kamera, die Fotos mit bis zu 32 MP erstellen kann.
Auch neben der außergewöhnlichen Kamera dürfte das Vivo V15 Pro ein paar interessante Features bekommen, wie erstes Werbematerial bei Amazon Indien zeigt:
Vivo V15 Pro mit Triple-Kamera
Wie auf den Bildern zu sehen ist, plant der Hersteller eine rückwärtige Triple-Kamera, die Fotos mit bis zu 48 MP ermöglichen soll. Daneben gibt es noch einen direkt im Display integrierten Fingerabdruckscanner. Ob sich dieser nur an einer kleinen Stelle des Displays bedienen lässt oder auf dem gesamten Screen funktioniert, geben die Promobilder nicht preis.
Ob OnePlus die dreifache Kamera von Vivo übernimmt, werden wir erst in den kommenden Monaten erfahren. Möglich wäre auch, dass sich der Hersteller bei Oppo orientiert. Die Schwestermarke hatte erst vor wenigen Wochen ein Konzept vorgestellt, bei dem Smartphones über einen verlustfreien Zehnfach-Zoom verfügen. Um das zu erreichen, wird ein optischer Fünffach-Zoom mit einer Weitwinkellinse kombiniert.
Vor dem OnePlus 7 und Oppos Konzept-Smartphone kommt aber erst das Vivo V15 Pro auf den Markt. Ab dem 20. Februar ist das Handy in Indien erhältlich. Preislich soll es sich im Rahmen von etwa 370 Euro befinden. Ob es auch den Weg nach Deutschland finden wird, ist aber leider fraglich.