Erste offizielle Pressebilder zeigen das OnePlus 7 Pro von vorne und von hinten. Renderbilder und Leaks aus dubiosen Quellen haben damit ausgesorgt. Fest steht jetzt auch, dass die Pro-Variante des neuen Smartphones wirklich nahezu randlos wird.

 
OnePlus 7
Facts 
OnePlus 7

OnePlus 7 Pro auf ersten Pressebildern zu sehen

OnePlus möchte am 14. Mai nicht nur das OnePlus 7 vorstellen, sondern erstmals auch eine aufgebohrte Variante als OnePlus 7 Pro. Diese wird nicht nur über eine Triple-Kamera auf der Rückseite verfügen, sondern auch eine ausfahrbare Frontkamera besitzen. Der große Vorteil dieses Konzepts wird spätestens auf den neuen Bildern des Flaggschiffs deutlich: Da auf eine Aussparung für die Selfie-Kamera verzichtet werden kann, wirkt das OnePlus 7 Pro so randlos, wie es 2019 eben möglich ist. Auch das Kinn wurde im Vergleich zum Vorgänger erneut kleiner gestaltet. Das Curved-Display lässt das Smartphone eleganter erscheinen, wobei sicher nicht jeder potenzielle Kunde davon angetan sein wird.

So sieht das OnePlus 7 Pro in Schwarz aus:

. (Bildquelle: WinFuture)

Das OLED-Display selbst kommt Berichten zufolge auf eine Diagonale von 6,67 Zoll und löst mit 3.120 x 1.440 Pixel auf. Beim Verhältnis von Display zu Gehäuse dürfte der chinesische Hersteller einen neuen internen Bestwert aufstellen. Eine weitere Besonderheit des Pro-Modells ist die Bildwiederholfrequenz, die wohl bis zu 90 Hertz betragen wird. Die Standardvariante kommt hier „nur“ auf 60 Hertz.

Das Design des OnePlus 7 im Detail:

Ein Blick auf die Rückseite bestätigt Gerüchte, nach denen das OnePlus 7 Pro über eine dreifache Kamera verfügen wird. Die Auflösung wird wohl 48 MP, 16 MP und 8 MP betragen. Es wird zudem über einen dreifachen optischen Zoom sowie eine optische Bildstabilisierung spekuliert. Frontseitig soll bei 16 MP Schluss sein.

Der Benachrichtigungs-Slider ist auch beim OnePlus 7 Pro wieder vorhanden. Er befindet sich auf der rechten Seite über dem Powerbutton. Hier sehen wir das Handy in der Farbe Nebula Blue:

. (Bildquelle: WinFuture)

OnePlus 7 Pro wird kein Schnäppchen

Mit dem OnePlus 7 Pro wird sich der Hersteller in Sachen Preispolitik weiter vom ursprünglichen Mantra der „günstigen Flaggschiffe“ verabschieden. Derzeit wird von einem Preis von 819 oder 829 Euro für die am besten ausgestattete Version ausgegangen. Dafür gibt es neben den genannten Features einen Snapdragon 855, dem 12 GB Arbeitsspeicher und einen Akku mit einer Leistung von 4.000 mAh zur Seite stehen. Wer mit weniger Leistung zufrieden ist und lieber auf das aktuelle Top-Smartphone setzen möchte, der bekommt das OnePlus 6T gerade für 569 Euro bei Amazon.