OnePlus One vs. Google Nexus 5: Technische Daten im Vergleich

Seit wenigen Wochen ist das OnePlus One - wenn auch nur mit Einladung - zu einem unschlagbaren Preis erhältlich. Nun muss sich der selbsternannte Flaggschiff-Killer dem Google Nexus 5 aus dem letzten Jahr in einem direkten Vergleich stellen.
OnePlus One
Auch wenn das OnePlus One in einer anderen Liga als das Nexus 5 von Google spielt, haben wir es hier mit zwei durchaus sehr tollen Smartphones zu tun, welche beide eine High-End-Hardware zum fairen Preis zu bieten haben. Zwar ist das OnePlus One trotz besserer Spezifikationen deutlich günstiger als das Google-Smartphone, dafür ist der Neuankömmling aus China bislang jedoch nicht gerade einfach und nur mit einer Einladung zu haben.
Das Google Nexus 5 hingegen ist auf normalem Wege erhältlich. Außerdem ist es mit einem knapp 5-Zoll großen Display nicht ganz so groß wie das OnePlus One, was jedoch Geschmackssache sein dürfte. Darüber hinaus sollte man im Hinterkopf behalten, dass die Nexus-Geräte von Google immer die neueste Android-Version erhalten, während man diese Garantie bei Geräten anderer Hersteller nicht erwarten kann.
Rein von den technischen Daten und dem Preis-Leistungs-Verhältnis ist das OnePlus One natürlich unschlagbar. Doch auch das Google Nexus 5 von LG Electronics ist sein Geld ohne Zweifel wert. Nichtsdestotrotz wollen wir mit der folgenden Gegenüberstellung die (technischen) Unterschiede beider Smartphones aufzeigen.
OnePlus One und Google Nexus 5 im direkten Vergleich
Google Nexus 5 |
OnePlus One | |
Urspr. Erscheinungsjahr | 2013 | 2014 |
Größe und Gewicht | 69,17 x 137,84 x 8,59 mm; 130 Gramm | 152.9 x 75.9 x 8.9 mm, 162 Gramm |
Material und Farben des Gehäuses | Polycarbonat, Weiß, Schwarz, Rot | Magnesium; Weiß, Schwarz |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 800 (2,26 GHz Quad-Core) | Qualcomm Snapdragon 801 (2,5 GHz Quad-Core) |
RAM | 2 GB | 3 GB |
Betriebssystem | Android 4.4.4 KitKat | CyanogenMod 11S (Android 4.4) |
Speicherplatz (Gigabyte) | 16/32 GB, nicht erweiterbar | 16/64 GB, nicht erweiterbar |
Displaygröße und Pixelzahl | 4,95 Zoll; 1920 × 1080 Pixel | 5,5 Zoll; 1920 x 1080 Pixel |
Displayauflösung (Pixeldichte) | 445 ppi | 401 ppi |
Kameraauflösung und Blende | 8 Megapixel | 13 Megapixel |
Kamera-Ausstattung | LED-Blitz, Autofokus, optischem Bildstabilisator | LED-Blitz, Autofokus, softwareseitiger Bildstabilisator |
4K-Videoaufname | nein | ja |
Frontkamera | 1,3 MP | 5,0 MP |
LTE | ja | ja (kein Band 20) |
NFC | ja | ja |
Dock-Anschluss | Micro-USB | Micro-USB |
Akku (Milliampere) | 2.300 mAh (nicht herausnehmbar) | 3.100 mAh (nicht herausnehmbar) |
UVP ohne Vertrag / Straßenpreis | 349 Euro / 326 Euro | 269 bzw. 299 Euro / k.A. |
Weitere Artikel zum Thema
- OnePlus One vs. Samsung Galaxy S5: Technische Daten im Vergleich
- OnePlus One vs. Galaxy Note 3: Technische Daten im Vergleich
- OnePlus One im Test