Nicht schon wieder: Samsung versaut erneut Android-Update für beliebtes Galaxy-Smartphone

Über Samsung und Android-Updates für die Galaxy-Reihe könnten mittlerweile Bücher geschrieben werden. Jetzt hat es erneut ein Gerät erwischt. Von einem Update ist derzeit abzuraten.
Samsung Galaxy A3 (2017): Update bereitet Probleme
Samsung hat ein Update auf Android 8.0 Oreo für das Galaxy A3 (2017) verteilt. Wie schon beim Galaxy S7 und Galaxy S8 zuvor gab es auch bei diesem Gerät Probleme mit der Aktualisierung. Mehrere Nutzer berichten im offiziellen Samsung-Forum, dass ihr Exemplar nach dem Update „unbrauchbar“ geworden sei. Das Galaxy A3 (2017) soll ohne Zutun des Besitzers abstürzen, neu starten, oder schlimmer noch, sich in einen Bootloop verirren. In diesem Fall startet das Gerät nach wenigen Sekunden immer wieder neu und ist faktisch nicht mehr zu gebrauchen. Andere Nutzer berichten von massiven Problemen mit dem Akku, der nach dem Update auf Android Oreo nicht mehr als vier Stunden durchhalten soll. Nicht jedes Gerät ist dabei gleichermaßen und zu jedem Zeitpunkt betroffen. Angeblich sollen die Schwierigkeiten beim Verbinden mit manchen WLAN-Netzwerken zusammenhängen.
Eine Rücksetzung auf die Werkseinstellungen hilft nicht bei der Lösung des Problems, berichten Nutzer weiter. Es ist die Aktualisierung der Software, die das Galaxy A3 (2017) verrückt spielen lässt. Wann es Abhilfe von Samsung geben wird, ist aktuell noch unklar. Es ist davon auszugehen, dass Samsung die Auslieferung des Updates bereits gestoppt hat und in den nächsten Tagen eine erneute Aktualisierung an die Nutzer verteilen wird.
Mit Android Oreo erhält auch die Samsung Experience 9.0 Einzug auf dem Galaxy A3 (2017). Wie sich diese beim Galaxy S8 macht, erfahrt ihr im Video.
Samsung verbockt schon wieder Android-Update
Die neuen Schwierigkeiten mit dem Galaxy A3 (2017) reihen sich ein in die unrühmliche Liste der verbockten Android-Updates von Samsung der letzten Monate. Auch beim Galaxy S7 (edge) gab es ähnliche Probleme mit spontanen Neustarts der Geräte. Das Update auf Android Oreo wurde dann kurzerhand für zwei Tage zurückgezogen, bis eine verbesserte Variante neu verteilt wurde.
Beim Galaxy S8 (Plus) gab es ebenfalls Probleme mit der Akkulaufzeit nach einem Update auf die neue Android-Version. Auch hier musste Samsung ein paar Tage später nachbessern und die Aktualisierung erneut freigeben.
Quelle: Samsung Community via GSMArena