Ein schickes Design gepaart mit brauchbaren Spezifikationen – so lässt sich das Samsung Galaxy A5 (2016) in wenigen Worten beschreiben. Der Hersteller besinnt sich einmal mehr auf das Äußere des erfolgreichen Galaxy S6 und stattet das Smartphone zudem mit alltagstauglicher Hardware aus. Das Ergebnis: Flaggschiff-Feeling zum vergleichsweise kleinen Preis.

 
Samsung Galaxy A5 (2016)
Facts 
Samsung Galaxy A5 (2016)

Samsung Galaxy A5: Design á la Galaxy S6

In puncto Design orientiert sich Samsung bei der neuen Generation des Galaxy A5 offenkundig am hauseigenen Flaggschiffmodell. Das meint einerseits die verwendeten Materialien, Glas auf der Rückseite und ein Rahmen aus Aluminium, sowie die allgemeine Formgebung mit den klaren Linien bis hin zum kaum noch abstehenden Kameramodul auf der Rückseite. Damit sieht das 5,2-Zoll-Smartphone dem Pate stehenden Galaxy S6 auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlich.

Hier geht's zum Review: Samsung Galaxy A5 (2016) im Test

Samsung Galaxy A5 mit Exynos 7580-SoC und 5,2 Zoll-Display

Die direkte Assoziation mit dem derzeitigen Top-Modell dürfte von Samsung auch gewollt sein, denn aus technischer Sicht kann sich das Galaxy A5 in seiner Preisklasse nicht behaupten. Das Smartphone bietet gleichwohl aber Spezifikationen, die den normalen Alltagsgebrauch standhalten sollten. Da wäre das mit Full HD auflösende AMOLED-Display, das bei der Diagonale von 5,2 mit 423 ppi ausreichend scharf auflöst. Zudem dürfte auch der Exynos 7580-Prozessor mit acht Rechenkernen die meisten anfallenden Aufgaben problemlos meistern. Dazu gesellen sich wohlproportionierte 2 GB RAM sowie 16 GB interner Speicher, der allerdings – im Gegensatz zur Blaupause – per microSD-Karte erweiterbar ist.

Bei der Kamera setzt Samsung auf einen 13 MP-Sensor mit optischem Bildstabilisator; für Selfies und Videotelefonie stehen fronseitig immerhin 5 MP zur Verfügung. Ferner ist die Akkukapazität positiv zu vermerken: Mit 2.900 mAh bietet das Galaxy A5 etwa 300 mAh mehr als das Galaxy S6 – bei nur minimal größerem Display. Der Energiespeicher ist zudem per Quick Charge vergleichsweise schnell wieder aufgeladen. Ebenfalls an Bord ist ein Fingerabdrucksensor im Home-Button. Als Betriebssystem kommt leider noch Android 5.1.1 Lollipop zum Einsatz, selbstverständlich umhüllt von Samsungs TouchWiz-Software.

Samsung Galaxy A5: Technische Daten im Überblick

Display 5,2 Zoll Super AMOLED, 1.920 x 1.080, 423 ppi
Prozessor 1,6 GHz Octa Core, Exynos 7580
Arbeitsspeicher 2 GB
Interner Speicher 16 GB (erweiterbar)
Kamera Haupt: 13 MP, f/1.9, OIS, Front: 5 MP, f/1.9
Akku 2.900 mAh, Schnelllade-Funktion
Betriebssystem Android 5.1 Lollipop mit TouchWiz
Abmessungen & Gewicht 144,8 x 71 x 7,3 mm, 155 Gramm
Besonderheiten Ultra-Energiesparmodus, Fingerabdruck-Scanner, Samsung KNOX
Farben Schwarz, Weiß, Gold
Preis 429 Euro

Samsung Galaxy A5: Preis und Verfügbarkeit

In Deutschland wird das Galaxy A5 laut Hersteller erst im Januar 2016 auf den Markt kommen. Samsung gibt eine unverbindliche Preisempfehlung von 429 Euro heraus; der Straßenpreis dürfte jedoch zügig unter die 400 Euro-Marke fallen. Erhältlich wird das Gerät in den Farben Schwarz, Weiß und Gold sein.