Samsung Galaxy Fold: Diese Verbesserungen sollen das Falt-Handy retten

Nach der Verschiebung des Marktstarts des Galaxy Fold von Samsung gab es lange keine Informationen darüber, wie der Konzern die Probleme überhaupt in den Griff bekommen will. Das hat sich jetzt geändert. Samsung ist sicher, das faltbare Handy bald verkaufen zu können.
Samsung Galaxy Fold: Probleme sind angeblich gelöst
Das faltbare Galaxy Fold von Samsung hätte eigentlich längst auf dem Markt sein sollen – doch daraus ist bekanntlich nichts geworden. Nachdem erste Einheiten bei Reviewern angekommen waren, stellte sich schnell heraus, dass Samsung seine Hausaufgaben nicht in allen Fächern gemacht hat. Probleme mit einer vermeintlichen Schutzfolie auf dem Display, die von Testern entfernt wurde und so zum Totalausfall der Handys führte, waren da nur der Anfang. Auch an der Mechanik des Scharniers muss nachgebessert werden. Kleinste Schmutzpartikel können sich dort sammeln und das Smartphone auf lange Sicht beschädigen.
Wie GSMArena nun unter Berufung auf die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtet, hat Samsung die beiden Hauptprobleme in den Griff bekommen. Zwischen „Schutzfolie“ und dem Gehäuse des Smartphones soll es nun keine Lücke mehr geben, die zum abknibbeln einlädt. So soll auch vermieden werden, dass sich Schmutz an den Rändern sammelt und die Folie sich im Laufe der Zeit löst. Warum der Konzern nicht schon vor Monaten auf diese Lösung gekommen und die Problematik auch bei internen Tests nicht aufgefallen ist, wird wohl Samsungs Geheimnis bleiben.
Um Kunden weiter davon abzuhalten, die „Schutzfolie“ zu entfernen, soll zudem ein großer Warnhinweis in der Box des Smartphones zu finden sein.
Wie Samsung das Falt-Handy verbessern könnte, haben wir in der Bilderstrecke zusammengefasst:
Beim mittig platzierten Scharnier, über das sich das Handy falten lässt, hat Samsung nun ebenfalls eine Lösung. Der Abstand zwischen Display und Scharnier soll so verringert werden, dass zumindest größere Partikel keinen Weg mehr ins Innere des Smartphones finden können. Ein hundertprozentiger Schutz sei dies aber nicht, berichtet die Quelle aus Südkorea.
Samsung Galaxy Fold: Neuer Release-Termin in Sicht
Wann Samsung das Galaxy Fold offiziell in den Verkauf schicken wird, ist weiter unklar. Angeblich soll aber zumindest die Ankündigung eines solchen Termins nicht mehr lange ausstehen. Die von Samsung verbesserte – oder reparierte – Variante könnte dann im Juni 2019 erhältlich sein. In Deutschland wird das Galaxy Fold für rund 2.000 Euro verkauft werden.
Mehr zum Galaxy Fold gibt es im offiziellen Promo-Video:
Wer das Handy in den USA vorbestellt hat, der sollte unbedingt seine E-Mail überprüfen. Samsung hat Vorbestellern dort darüber informiert, dass sie bis zum 31. Mai 2019 Zeit haben, um die Pre-Order zu bestätigen. Gibt es keine Antwort, dann verfällt die Vorbestellung wieder.