Samsung Galaxy Note 3 mit Android 4.3: Rooten in 6 Schritten

Um bestimmte Apps zu nutzen oder euer Samsung Galaxy Note 3 zu modifizieren, benötigt euer Gerät Root. Um an das zu gelangen, sind keine komplizierten Schritte mehr notwendig. Sein Smartphone zu rooten ist mittlerweile kein Hexenwerk mehr. Mit dieser Anleitung für Samsungs Galaxy Note 3 mit Android 4.3 kommt ihr Schritt für Schritt zum Root.
Samsung Galaxy Note 3
Bevor es jedoch mit dem Rooten losgehen kann, empfehle ich euch eine vollständige Sicherung eurer Daten anzulegen, da diese beim Root-Vorgang verloren gehen. Zusätzlich weise ich euch darauf hin, dass wir keine Haftung für Schäden beim Befolgen dieses Tutorials an eurem Smartphone übernehmen. Außerdem kann eure Garantie bei diesem Vorgang verloren gehen.
Samsung Galaxy Note 3 rooten - Vorbereitung
Diesen Daten müsst ihr euch vor dem Rooten zulegen:
- Samsung USB-Treiber
- Odin 3
- Root-Package für euer Note 3
Schritt-für-Schritt-Root-Anleitung
- Installiert die Samsung-Treiber und Odin 3.
- Entpackt das Root-Package und packt die .tar.md5-Datei an einen Ort, an dem ihr sie leicht wiederfindet.
- Startet euer Smartphone im Download-Modus. Dazu Power-Button, Home-Button und „Lautstärke runter“ drücken und halten.
- Startet Odin 3 und verbindet euer Note 3 via USB mit dem Computer. Wartet, bis Odin 3 das Smartphone erkannt hat. (Meldung ‚COM‘ in der ersten und ‚added‘ in der zweiten Box sollten erscheinen)
- Klickt auf PDA und wählt die entpackte .tar.md5-Datei aus, damit sie auf euer Note 3 gespielt wird. (Nichts außer Auto-Reboot sollte ausgewählt sein)
- Klickt auf Reboot und wartet, bis Odin 3 euer Smartphone geflashed hat.
Das war's auch schon. Ihr habt euer Note 3 gerootet.
Quelle: redmondpie.com
Mehr: Unser Samsung Galaxy Note 3-Test