Das Samsung Galaxy Note 9 wird eine ganze Reihe von neuen Features besitzen, technisch deutlich aufgewertet im Vergleich zum Note 8 und deswegen auch etwas teurer. Um wie viel der Preis des Smartphones steigt, wurde nun bekannt – und auch begründet.

 
Samsung Galaxy Note 8
Facts 

Samsung Galaxy Note 9 mit 128 GB internem Speicher

In etwa zwei Wochen wird Samsung das neue Galaxy Note 9 vorstellen. In den letzten Wochen sind bereits alle Details zu dem High-End-Smartphone mit Stift durchgesickert. Nun also auch der Preis – und der lässt uns im ersten Moment schlucken.

Das Samsung Galaxy Note 9 wird demnach zum Preis von ab 1.049 Euro verkauft. Der Preisaufschlag von 50 Euro entspricht der Preiserhöhung, die auch das Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus im Vergleich zu den Vorgängern erfahren haben. Beim Note 9 ist die Situation aber anders, denn der Speicher in der Grundausstattung wird von 64 GB auf 128 GB verdoppelt. Die Käufer des Note 9 bekommen also doppelt so viel Speicherplatz, bessere technische Daten und neue S-Pen-Features für nur 50 Euro mehr. Das kann man durchaus verkraften. Teuer ist das Smartphone mit über 1.000 Euro aber natürlich trotzdem. Doch das war es noch nicht.

Der erste Teaser zum Samsung Galaxy Note 9 ist da:

Samsung Galaxy Note 9: Einladung zu Samsung Galaxy Unpacked 2018

Samsung Galaxy Note 9 mit 512 GB internem Speicher

Mit dem Galaxy S9 hat Samsung nicht nur eine Speicherversion des Smartphones mit 64 GB eingeführt, sondern auch ein Modell mit 256 GB für 100 Euro mehr. Beim Note 9 geht man einen ähnlichen Weg. Auch hier wird die nächstgrößere Version im Speicherplatz vervierfacht – also auf 512 GB. Das hat aber auch seinen Preis. Das Note 9 mit 512 GB internem Speicher soll nämlich 1.250 Euro kosten. Dafür bekommt man dann aber so viel Speicherplatz, wie in keinem anderen Samsung-Smartphone. Natürlich lässt sich der Speicher per microSD-Karte zusätzlich noch erweitern. Speicherprobleme dürften der Vergangenheit angehören. Wem das alles zu teuer ist, der bekommt das Galaxy Note 8 mittlerweile fast zum halben Preis.

Macht Samsung mit dem Galaxy Note 9 einen Fehler?

Samsung schließt besonders mit dem Grundmodell an die Konkurrenz an, die im Premium-Bereich schon lange auf 128 GB Grundspeicher setzt. Beispielsweise Huawei mit dem Mate 10 Pro oder P20 Pro. Dort wurde dafür aber der microSD-Slot entfernt, was Samsung hoffentlich nicht macht. Insgesamt ist die Vergrößerung des Speichers natürlich herzlich willkommen, der hohe Preis aber auch etwas abschreckend. Was haltet ihr davon?

Quelle: winfuture