Das Samsung Galaxy Note 9 mit dem riesigen Akku hat drei neue Herausforderer: Das Google Pixel 3 XL, iPhone XS Max und Sony Xperia XZ3 möchten die Krone für die höchste Laufzeit eines Smartphones für sich beanspruchen. So leicht lässt sich das Samsung-Flaggschiff aber nicht verdrängen, wie ein Vergleich der Akkulaufzeit zeigt.

Akkulaufzeit-Vergleich: Samsung Galaxy Note 9 gegen drei neue Smartphone-Gegner

Ende August musste sich das damals brandneue Samsung Galaxy Note 9 bereits in einem Akkulaufzeit-Vergleich gegen das Galaxy S9 Plus, iPhone X, OnePlus 6 und Huawei P20 Pro beweisen – mit Erfolg. Es hat ohne Probleme den ersten Platz für sich beansprucht. Dieses Mal sind die Gegner nicht so leicht zu besiegen. Im neuesten Akkulaufzeit-Vergleich treten nämlich die brandneuen Smartphones Google Pixel 3 XL, Sony Xperia XZ3 und iPhone XS Max gegen das Samsung Galaxy Note 9 an. Das Ergebnis ist durchaus überraschend.

Zunächst einmal die technischen Eigenschaften im Überblick:

Man sieht schon, alle Smartphones besitzen ein OLED-Display und relativ große Akkus. Die Handys sind zudem einfach riesig geworden in diesem Jahr, erfreuen sich aber großer Beliebtheit. Doch kann man rein aus diesen Eigenschaften schon schließen, welches Smartphone die höchste Akkulaufzeit besitzt? Genau das wollte der YouTuber Mrwhosetheboss herausfinden. Dazu hat er im nachfolgenden Video die Helligkeit aller Smartphones gleich eingestellt und die Auflösung maximiert, um so wirklich vergleichbare Ergebnisse zu erhalten:

Die Ergebnisse sind durchaus beachtlich – auch der Verlauf des Tests zeigt überraschende Erkenntnisse. Zunächst schien es nämlich so, als ob das Samsung Galaxy Note 9 gar nicht gut abschneiden würde. Im Endeffekt ist es dann auf dem 2. Platz gelandet. Der Sieger ist tatsächlich das iPhone XS Max mit dem kleinsten Akku und größten Display.

Folgendes Ranking wird erreicht:

  • Platz 1: iPhone XS Max mit 6 Stunden und 16 Minuten
  • Platz 2: Samsung Galaxy Note 9 mit 6 Stunden und 5 Minuten
  • Platz 3: Google Pixel 3 XL mit 5 Stunden und 19 Minuten
  • Platz 4: Sony Xperia XZ3 mit 3 Stunden und 58 Minuten

Der Tester zeigt sich vom Sony Xperia XZ3 enttäuscht. Immerhin arbeitet das Smartphone bereits mit Android 9 Pie und sollte demnach durch die Optimierungen in der Software etwas länger durchhalten. Der Unterschied bei der Kapazität des Akkus ist im Vergleich zum Google Pixel 3 XL nämlich nicht so groß. Da scheint eine andere Komponente, vielleicht das Display, einem guten Ergebnis entgegenzuwirken.

Der ultimative Kamera-Vergleich:

Das Samsung Galaxy Note 9 erreicht dann noch einmal eine Stunde mehr. Für den ersten Platz reicht das leider nicht. Das iPhone XS Max ist der Akku-King mit dem kleinsten Energiespeicher und dem größten Display. Die geringere Auflösung von 2.688 x 1.242 Pixel aber auch die perfekte Abstimmung der Software dürfte hier eine entscheidende Rolle spielen.