Das Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus verkaufen sich schlecht, das nächste Samsung-Smartphone soll es richten und kommt deswegen früher auf den Markt. Doch kann es das Ruder rumreißen? Ein offizielles Video gibt einen Ausblick darauf.

So soll das Samsung Galaxy Note 9 aussehen

Update vom 03.08.2018, 09:05 Uhr: Samsung Neuseeland hat vor der offiziellen Präsentation das Produkt-Video des Galaxy Note 9 veröffentlicht. Es bestätigt im Grunde alle geleakten Informationen zum Design, dem Speicher von bis zu 512 GB mit der Möglichkeit ihn per microSD-Karte um weitere 512 GB zu erweitern, den S Pen und mehr. Schaut es euch an:

Samsung Galaxy Note 9: Offizielles Produkt-Video geleakt

Originalartikel:

Am 8. August ist es endlich so weit, an diesem Tag wird Samsung mit dem Galaxy Note 9 fast schon seinen „Hoffnungsträger“ für das Smartphone-Geschäft im Premium-Sektor vorstellen. Gut, ganz so schlimm wie bei Sony Mobile ist es noch nicht, doch die schlechten Verkaufszahlen des Galaxy S9 haben Samsung schon etwas ins Schwitzen gebracht. Nun also das Galaxy Note 9. In der Gerüchteküche sind schon viele Details zum neuen Smartphone durchgesickert und jetzt auch ein kurzes Hands-On-Video:

Im Grunde bestätigt das Video nur die bisherigen Spekulationen. Das Samsung Galaxy Note 9 wird sich optisch nur wenig vom Galaxy Note 8 unterscheiden. An der Front sieht man überhaupt keinen Unterschied. Auf der Rückseite ist die neue Dual-Kamera mit variabler Blende zu sehen, die schon im Galaxy S9 Plus zum Einsatz kommt. Der Fingerabdrucksensor ist nicht im Display verbaut, sondern auf der Rückseite unter der Kamera in der Mitte. Damit dürfte er gut erreichbar sein. Ansonsten? Tatsächlich keine besonderen Eigenschaften zu sehen.

Bilderstrecke starten(23 Bilder)
Samsung Galaxy Note 9 im Kamera-Test: Smartphone-Fotografie 2.0

Damit bestätigt sich unsere Befürchtung:

Samsung Galaxy Note 9: Schneller, besser und teurer

Was in dem Video noch etwas ins Auge fällt: Das Samsung Galaxy Note 9 wirkt recht dick. Das könnte aber auch an der schwarzen Farbe liegen. Vorab wurde trotzdem bereits bekannt, dass in dem Smartphone ein 4.000-mAh-Akku verbaut sein soll. Damit wären die mäßigen Akkulaufzeiten der Galaxy-S9-Smartphones hoffentlich Geschichte. Das Smartphone könnte zudem einen etwas schnelleren Prozessor und mehr RAM erhalten, wodurch die Performance steigen dürfte. Wirklich neu soll der S Pen sein. Dieser verbindet sich per Bluetooth und soll viele neue Funktionen mit dem Samsung Galaxy Note 9 ermöglichen.

Das alles wird natürlich seinen Preis haben. Angeblich soll das Samsung Galaxy Note 9 für 1.050 Euro in den Verkauf gehen. Dafür soll es dann aber auch direkt 128 GB internen Speicher geben. Was haltet ihr bisher vom Galaxy Note 9?

Quelle: MobileFun via androidcommunity Update: Samsung Neuzeeland via sammobile

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.