Samsung möchte seine Galaxy-Smartphones jedes Jahr immer besser, schneller und langlebiger machen. Im kommenden Jahr soll ein Top-Handy dafür in einem Bereich aufgewertet werden, der aus gutem Grund bisher nicht so stark verändert wurde.

Samsung Galaxy Note 10 mit riesigem 4K-Display erwartet

Das aktuelle Samsung Galaxy Note 9 besitzt ein 6,4 Zoll in der Diagonale messendes Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.960 x 1.440 Pixeln. Das Panel gehört zu den besten Bildschirmen in einem Smartphone. Im kommenden Jahr wird das aber nicht mehr reichen, denn viele Smartphone-Hersteller wie Huawei verbauen in ihren Handys mittlerweile über 7 Zoll große Displays und einige Hersteller wie LG verwenden sogar höhere Auflösungen als Samsung. Der Weltmarktführer im Smartphone-Sektor lässt sich das nicht mehr lange gefallen. Für das kommende Samsung Galaxy Note 10 soll ein 6,66-Zoll-Display geplant sein, das eine 4K-Auflösung besitzt. Damit würde Samsung fast die gesamte Konkurrenz übertreffen. Nur Sony hat bereits 4K-Displays in Smartphones verbaut.

Die Größe und hohe Auflösung des Samsung Galaxy Note 10 hätte zwar Vorteile bei der Darstellung von Inhalten, könnten aber ohne entsprechende Anpassungen am Smartphone zum Problem werden. Samsung müsste das Note 10 mit einem so großen Bildschirm fast randlos gestalten. Schon das 6,4-Zoll-Modell des Note 9 wirkt im Vergleich zum Mate 20 Pro sehr groß und schwer. Außerdem müsste die Kapazität des Akkus erneut steigen, um den höheren Energiebedarf für den hochauflösenden Bildschirm auszugleichen. Leistung wäre hingegen genug da, denn schon die älteren Exynos- und Snapdragon-Prozessoren können mit der 4K-Auflösung umgehen. Wer das nicht braucht, der greift zum aktuellen Galaxy Note 9, das nicht nur im Test überzeugt hat, sondern auch schon mächtig im Preis gefallen ist.

Kamera-Vergleich der aktuell besten Smartphones:

Samsung Galaxy Note 10 wirklich mit 4K-Display?

Wenn man die Gerüchteküche der letzten Jahre heranzieht, dann wurde schon seit mehreren Generationen die Einführung eines 4K-Displays in Samsungs Top-Galaxy-Smartphones erwartet. Geworden ist daraus nichts. Stattdessen hat Samsung die Darstellungsqualität und Helligkeit der vorhandenen Bildschirmtechnologie immer weiter verbessert. Mit dem Galaxy Note 10 könnte Samsung aber diese zwei Grenzen überschreiten und ein unglaublich großes und hochauflösendes Display im neuen Handy verbauen. Fragt sich nur, ob das wirklich nötig ist.

Quelle: igeekphone via phonearena

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.