Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Samsung Galaxy Note 9: Interner & externer Speicher – alle Infos

Samsung Galaxy Note 9: Interner & externer Speicher – alle Infos


Am 9. August wurde Samsungs neues Phablet-Flaggschiff auf dem Unpacked-Event in New York vorgestellt. Nicht nur für Android-Fans könnte der Speicher-Gigant interessant sein. Mit welchen Speichervarianten wird das Note 9 in Deutschland angeboten? Wir haben alle Infos zum internen und externen Speicher.

 
Samsung Galaxy
Facts 

Schon vor der Ankündigung kursierten zahlreiche Leaks zum Speicher des neuen Flaggschiffs, welches am 24.8.2018 seinen offiziellen Release in Deutschland feiert. Natürlich lässt es sich das Samsung Galaxy Note 9 mit fast randlosem OLED-Display jetzt schon vorbestellen.

Im Hands-On zum Samsung-Phablet Galaxy Note 9 haben wir das High-End-Phablet unter die Lupe genommen:

Samsung Galaxy Note 9 im Hands-On
Samsung Galaxy Note 9 im Hands-On Abonniere uns
auf YouTube

Galaxy Note 9 überrascht mit internem Speicher

Das Note 8, bot in seiner Standard-Variante nur 64 GB. Das neue Note 9 übertrumpft nicht nur seinen Vorgänger, sondern bietet rekordverdächtig viel Speicher für Fotos, Videos, Musik und Co.

Neben der 128-GB-Version mit 6 GB RAM erscheint auch eine Variante des Note 9 mit satten 512 GB internem Speicher und 8 GB RAM in Deutschland. Allerdings steht aufgrund der vorinstallierten Apps nicht die gesamte Kapazität zur Verfügung.

Bislang wurde das von keinem Smartphone auf dem deutschen Markt erreicht. Auch die stärkste Variante des iPhone X verfügt „nur“ über maximal 256 GB.

Was wir uns vom Galaxy Note 9 erhofften, seht ihr in unserer Galerie: 

Externer Speicher beim Galaxy Note 9: Ein neuer Rekordwert

Beide Speichervarianten des neuen Samsung-Phablets verfügen über einen Micro-SD-Slot für eine externe Speicherkarte. Allerdings müssen sich Nutzer des Hybrid-Dual-SIM-Geräts zwischen einer zweiten SIM-Karte oder dem erweiterten Speicher entscheiden.

Greift man zur 512-GB-Variante des Samsung Galaxy Note 9, lässt sich der Speicher des Phablets mit einer entsprechenden SDXC-Karte auf satte 1 TB erweitern. Für solch eine Kapazität braucht man dann aber auch erstmal eine geeignete Speicherkarte. SanDisk bietet derzeit beispielsweise nur eine 400-GB-Karte an.

Bildquelle: GIGA

Ein Leak auf Samsungs-YouTube-Account für Neuseeland brachte schon früh das Gerücht in Umlauf, dass das Galaxy Note 9 vielleicht sogar mit 1 TB Speicher angeboten werden könnte. Denn in dem 30-Sekunden-Spot findet eine 512-GB-Speicherkarte ihren Weg in das Phablet. Der Schriftzug „1TB Ready with expandable memory“ behauptete, dass das Galaxy Note 9 tatsächlich auf 1.024 Gigabyte erweiterbar ist. (Quelle: www.iol.co.za).

Was haltet ihr vom neuen Top-Phablet aus dem Hause Samsung? Seid ihr schon heiß auf das Gerät oder wartet ihr eher auf ein Gerät der Konkurrenz?