Samsung Galaxy Note 9 im Hands-On-Video: Die Perfektion des Stift-Smartphones?
Nach den enttäuschenden Verkaufszahlen des Galaxy S9 ruhen nun alle Hoffnungen von Samsung auf dem Galaxy Note 9. Ob das neue Stift-Smartphone den hohen Erwartungen auch gerecht wird? In unserem Hands-On-Video hatten wir die Gelegenheit, den Nachfolger des Galaxy Note 8 genauer unter die Lupe zu nehmen – und waren von den vielen Detailverbesserungen angenehm überrascht.
Samsung Galaxy Note 9
Samsung Galaxy Note 9 bei MediaMarkt kaufen
Samsung Galaxy Note 9 bei Saturn kaufen
Mehr Evolution statt Revolution: Mit dem Galaxy Note 9 hat Samsung die Fortführung eines bereits erprobten und erfolgreichen Konzepts vorgestellt. Auf den ersten Blick lässt sich das Galaxy Note 9 zwar kaum vom Vorgänger unterscheiden, bei genauerer Betrachtung fallen aber einige interessante und entscheidende Detailverbesserungen auf.
Samsung Galaxy Note 9: Starke Verbesserungen bei Kamera und Akku
Sofort ins Auge fällt etwa der umpositionierte Fingerabdrucksensor auf der Rückseite des Galaxy Note 9. War dieser beim Vorgänger noch neben der Dual-Kamera zu finden, sitzt der Sensor beim Note 9 jetzt unter dem Kameramodul – das dürfte die Bedienung im Alltag erheblich erleichtern. Apropos Kamera: Wie das Galaxy S9 (Plus) besitzt auch das Note 9 jetzt eine variable Blende, die zwischen f/1.5 und f/2.4 liegt. Optisch stabilisiert sind beide 12-MP-Linsen ebenso.
Ein starkes Upgrade hat auch der Akku erhalten: Stolze 4.000 mAh misst die Energiezelle im Note 9 jetzt – ein Plus von 700 mAh im Vergleich zum Note 8. Damit beseitigt der südkoreanische Konzern eine der größten Schwachstellen des Vorgängers. Auf einen weiteren Kritikpunkt des Galaxy Note 8 ist Samsung ebenfalls eingegangen: den Lautsprechern. Musste die letztjährige Note-Generation noch mit einem Mono-Speaker auskommen, besitzt das Galaxy Note 9 jetzt Stereo-Lautsprecher.
Samsung Galaxy Note 9: Neue Funktionen für den S Pen
Die vielleicht wichtigste Neuerung im Galaxy Note 9 betrifft aber den S Pen. Zum ersten mal in der Geschichte der Note-Serie funktioniert der praktische Eingabestift nämlich mit Bluetooth. Damit kann der Stift zum Beispiel als Fernbedienung während Präsentationen genutzt werden oder als Fernsteuerung zum Auslösen der Kamera-App. Geladen wird der S Pen im Schacht des Geräts, es sind also keine zusätzlichen Batterien notwendig. Laut Samsung ist der Stift in 40 Sekunden komplett voll geladen. Eine halbe Stunde Nutzungszeit ist dann möglich. Nett: Der S Pen ist ab sofort in mehreren Farben erhältlich.
Ab dem 24. August kommt das Galaxy Note 9 in Deutschland auf den Markt. Die Preise starten ab 999 Euro.
Samsung Galaxy Note 9 bei MediaMarkt kaufen
Samsung Galaxy Note 9 bei Saturn kaufen
Mehr Infos findet ihr im Video und auf unserer Produktseite zum Galaxy Note 9.
Samsung Galaxy Note 9: Design
Samsung Galaxy Note 9: Technische Daten im Überblick
Display | 6,4 Zoll, 2.960 x 1.440 (516 ppi), 18,5:9-Format, Super-AMOLED, Dual-Edge-Display |
Maße | 161,9 x 76,8 x 8,8 mm |
Gewicht | 201 Gramm |
CPU | Octa-Core, Exynos 9810, 4 x 2,7,3 GHz + 4 x 1,7 GHz |
GPU | Mali-G72 |
Arbeitsspeicher | 6 GB / 8 GB RAM |
Speicher | 128 GB / 512 GB, erweiterbar um bis zu 512 GB |
Rückkamera | 12 MP, Autofokus, Blende verstellbar f/1.5 - f/2.4 12 MP, Autofokus, f/2.4-Blende, 2x optischer Zoom, Dual-OIS |
Frontkamera | 8 MP, Autofokus, f/1.7 |
Akku | 4.000 mAh, Schnellladefunktion, Wireless Charging |
Software | Android 8.1 Oreo mit Samsung Experience |
Konnektivität | LTE Cat. 16, WLAN a/b/g/n/ac (2,4/5 GHz), NFC, USB-C, Bluetooth 5, GPS, Galileo, Glonass, BeiDou, |
Besonderheiten | Klinkenbuchse, Dual-SIM, Eingabestift (S Pen), Fingerabdrucksensor (Rückseite), Iris- und Gesichts-Scanner, Sprachassistent Bixby, Desktop-Modus über DeX (HDMi-Adapter oder DeX-Station), wasserdicht nach IP68 |
Farben | Midnight Black, Ocean Blue |
Preis (UVP) | 999 Euro / 1.249 Euro |