Samsung Galaxy Note Edge: Das Smartphone mit abgerundetem Display
Neben dem Galaxy Note 4 hat Samsung im Rahmen der IFA 2014 auch ein weiteres sehr interessantes Smartphone vorgestellt, das auf den Namen Note Edge hört. Die Besonderheit: Das Display ist auf der einen Seite gebogen und bietet Zusatzfunktionen.
Samsung Galaxy Note Edge
Das Samsung Galaxy Note Edge ist schon ein echter Hingucker. Doch mehr noch, als dass das Display auf der einen Seite abgerundet ist, bietet diese Beigabe auch Zusatzfunktionen. Im Grunde genommen dient diese gebogene Display-Leiste als sehr schmales Zusatz-Display, das zur Anzeige verschiedener Inhalte dient (Wecker, Ticker Board, Qucik Tools und mehr) und unabhängig vom großen Rest des Bildschirms gesteuert werden kann. Wir hatten bereits eine erste Gelegenheit, uns das Note Edge kurz anzuschauen:
Die technischen Spezifikationen des Galaxy Note Edge sind ansonsten fast identisch mit denen des Galaxy Note 4. Der einzige wirkliche Unterschied liegt darin, dass die Displaygröße mit 5,6 Zoll um 0,1 Zoll kleiner ist, als dies beim Note 4 der Fall ist. Dadurch verändern sich auch die Maße und das Gewicht geringfügig. Ein weiterer Unterschied ist die geringere Kapazität des Akkus, die beim Note Edge 3.000 mAh beträgt, beim Note 4 sind es 3.220 mAh.
Samsung Galaxy Note Edge: Die technischen Spezifikationen
Prozessor | 2,7 GHz oder 1,9 Ghz Prozessor (bisher keine genauen Angaben) |
Arbeitsspeicher | 3GB RAM |
Display | 5,6 Zoll QHD+ SAMOLED (2560 x 1440 + 160) |
Kamera | Frontkamera: 16 MP, Smart OIS, |
Software | Android 4.4 (KitKat) / Touchwiz |
Sensoren und Co. | GLONASS/Beidou, NFC, GPS, BT4.1, IR-LED, USB2.0, MHL 3.0, Gesture, Accelerometer, Geo-magnetic, Gyroscope, RGB, IR-LED Proximity, Barometer, Hall Sensor, Finger Scanner, UV, Heart Rate Monitoring, SpO2 (kommt auf den Martk an) |
Akku | 3.000 mAh |
Maße | 151.3 x 82.4 x 8.3mm, 174g |
Interner Speicher | 32/64 GB (Micro-SD bis zu 64GB) |
Preis | bisher unbekannt |
Weitere Artikel zum Thema: