Galaxy S10: Samsung soll einen der größten Schwachpunkte des Galaxy S9 beseitigen

Samsung hat sich beim Galaxy S9 auf dem Erfolg der letzten Jahre ausgeruht und in Form von schlechten Verkaufszahlen die Quittung dafür bekommen. Beim Galaxy S10 soll alles besser werden – und das wird es im Vergleich zum Galaxy S9 wohl wirklich.
Samsung Galaxy S10: Hervorragende Akkulaufzeit erwartet
Einer der größten Kritikpunkte am Samsung Galaxy S9 ist die Akkulaufzeit. Während das Galaxy S9 Plus mit dem 3.500-mAh-Akku im Test eine gute Laufzeit erreicht hat und uns sicher durch den Tag brachte, kam man beim Galaxy S9 mit dem 3.000-mAh-Akku schnell an die Grenzen. Bei intensiver Nutzung war nicht einmal ein Tag drin – wie wir im Test festgestellt haben. Für ein Flaggschiff-Smartphone, das zum Marktstart 849 Euro gekostet hat, eine echte Enttäuschung. Zum Glück ist der Preis mittlerweile gefallen. Beim Nachfolger will Samsung diesen Punkt ganz besonders verbessern, wie die nachfolgende Quelle verlauten lässt:
Die Laufzeit des Samsung Galaxy S10 soll durch exzellente Akku-Optimierungen deutlich besser werden. Wie wir aus früheren Leaks wissen, wird auch die Kapazität des Akkus steigen. Von 3.000 mAh beim Galaxy S9 auf 3.500 mAh beim Galaxy S10. Das Galaxy S10 Plus soll sogar einen 4.000-mAh-Akku besitzen. In Kombination mit einer optimierten Software müssten die Akkulaufzeiten entsprechend länger ausfallen.
Doch nicht nur die Akkulaufzeit des Galaxy S10 soll besser werden, sondern auch die Kühlung. Samsung soll die Wärmeentwicklung in den Griff bekommen haben. Erst kürzlich haben wir beim Benchmark-Vergleich zwischen dem Galaxy Note 9 und Xiaomi Pocophone F1 festgestellt, dass das Samsung-Handy sehr warm wird und dadurch nicht die volle Leistung entfalten kann:
Samsung Galaxy S10 mit Exynos 9820
Beim Galaxy S10 mit Exynos-9820-Prozessor der neuesten Generation dürfte Samsung die Hitzeentwicklung durch die 7-nm-Fertigung in den Griff bekommen. Der Prozessor dürfte zudem mehr Leistung besitzen und eine höhere Effizienz aufweisen. Das dürfte sich ebenfalls positiv auf die Akkulaufzeit auswirken.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.