Das Samsung Galaxy S10 soll eine Smartphone-Revolution darstellen. Dazu möchte das Unternehmen viele neue Funktionen integrieren. Doch in einem Bereich könnte es wieder zur klassischen Form zurückkehren und vielen Samsung-Fans damit einen riesigen Traum erfüllen.

Samsung Galaxy S10 mit flachem Display

Samsung soll laut neuesten Gerüchten insgesamt drei Versionen des Galaxy S10 planen. Damit hätte man nicht nur ein normales Galaxy S10, sondern auch ein Plus- und eventuell ein Pro-Modell. Besonders interessant dabei sind die verwendeten Displays und Kameras. Unter den Codenamen „Beyond“ sind nämlich spannende Details durchgesickert:

  • Beyond 0: Das neue Einsteiger-Modell mit flachem 5,8-Zoll-Display.
  • Beyond 1: Der Nachfolger des Galaxy S9 mit 5,8-Zoll-Edge-Display.
  • Beyond 2: Der Nachfolger des Galaxy S9 Plus mit 6,2-Zoll-Edge-Display und Triple-Kamera.

Die drei neuen Galaxy-S10-Smartphones könnten eine Reaktion auf die drei neuen iPhones sein, die Apple angeblich im September vorstellen wird. Ein günstigeres und flaches Modell könnte genau die Wünsche erfüllen, die viele Samsung-Fans seit dem Galaxy S7 haben. Danach gab es nur noch High-End-Smartphones mit Dual-Edge-Displays.

So schön soll das Samsung Galaxy S10 aussehen:

Unklar bleibt unterdessen, wie die technische Ausstattung des neuen Billig-Modells im High-End-Sektor aussieht. Wenn es nur ein flaches Display besitzt und die technische Ausstattung sonst unverändert bleibt, wäre das sicher ein richtiger Schritt, um alte Samsung-Anhänger wiederzugewinnen. Denkbar wäre aber auch eine Staffelung der Specs und Kameras. So könnte das günstige S10 eine einzelne Kamera, das normale S10 eine Dual-Kamera und das S10 Plus eine Triple-Kamera erhalten. Weitere Unterschiede könnte es beim Fingerabdrucksensor im Display und randlosen Design geben.

Samsung Galaxy S10: Topmodell für über 1.000 Euro?

Viel neue Technik könnte den Preis des Samsung Galaxy S10 Plus mit Triple-Kamera, randlosem Display und 3D-Scanner in die Höhe treiben. Das günstigere Modell mit flachem Display wäre eine Möglichkeit, dem Trend entgegenzuwirken. Dann hätte man ein Samsung Galaxy S10, das man noch bezahlen kann. Was denkt ihr?

Quelle: etnews via sammobile