Samsung Galaxy S10: Diese Funktion wird fast schon unverzichtbar

Das Samsung Galaxy S9 verkauft sich genau so gut wie das Galaxy S8 – aber auch nicht mehr. Das Galaxy S10 soll wieder ein echtes Kracher-Smartphone werden und damit das klappt, will Samsung auf eine Funktion wohl nicht verzichten.
Samsung Galaxy S10
Samsung Galaxy S10 mit Fingerabdrucksensor im Display
Originalartikel:
Samsung soll laut neuesten Informationen seine Zulieferer darüber informiert haben, dass das nächste Flaggschiff-Smartphone, das zumindest vorläufig den Namen Galaxy S10 trägt und intern als „Beyond“ bezeichnet wird, einen Fingerabdrucksensor im Display besitzen wird. Insgesamt soll die Kommunikation mit drei Unternehmen stattfinden, die so einen Sensor anbieten. Für welchen Hersteller sich Samsung im Endeffekt entscheidet, ist nicht bekannt. Es wäre möglich, dass man mehrere Unternehmen wählt, damit es zu keinem Engpass bei der Verfügbarkeit kommt. Mit dem Fingerabdrucksensor im Display könnte Samsung auf den normalen Sensor auf der Rückseite des Smartphones verzichten und als erster wirklich großer Smartphone-Hersteller diese Technologie in den Mainstream bringen.
Ganz neu ist die Technologie natürlich nicht. Schon beim Galaxy S9 wurde erwartet, dass Samsung den Fingerabdrucksensor im Display einführt und so ein echtes Alleinstellungsmerkmal bietet. Stattdessen haben einige chinesische Hersteller wie Vivo Smartphones damit vorgestellt und auf den Markt gebracht. Gut möglich, dass Samsung die Technologie noch nicht gut genug war. Tatsächlich hat man in den Videos zu den Smartphones aus China gesehen, dass die Erkennung des Fingerabdrucks im Display nur mit deutlicher Verzögerung funktioniert. Das wird im Galaxy S10 hoffentlich nicht so sein.
Optisch könnte das Samsung Galaxy S10 wirklich sehr schick aussehen:
Samsung Galaxy S10 mit 3D-Sensor für AR-Emoji-Anrufe
Das iPhone X hat als bisher einziges Smartphone einen 3D-Sensor an der Front in der Display-Kerbe, der den Benutzer sicher erkennen kann. Genau diese Technologie könnte das Samsung Galaxy S10 auch erhalten. Neben dieser Funktion soll das Galaxy S10 aber noch bessere AR-Emoji erstellen können, mit denen man sogar telefonieren kann. Ob das wirklich so ein gutes Verkaufsargument ist? Die AR-Emoji des Samsung Galaxy S9 sind zumindest kein Knaller.
Bis zur Präsentation des Samsung Galaxy S10, vermutlich Ende Februar 2019, vergehen aber noch einige Monate, sodass man diese Informationen nur mit Vorsicht genießen sollte. Vorher kommt im September noch das Galaxy Note 9. Was erwartet ihr vom Samsung Galaxy S10?
Quelle: The Bell via sammobile Update: chosun, sammobile
Hinweis: Titelbild zeigt Samsung Galaxy S9 Plus