Samsung Galaxy S10: Revolutionäres Smartphone-Display im Video demonstriert

Letzte Woche haben wir über eine revolutionäre Technik für das Samsung Galaxy S10 berichtet, mit der auf einen Lautsprecher im Smartphone verzichtet werden kann. Nun wurde das „Sound on Display“ in einem Video demonstriert und die Gründe für den Einsatz sind einleuchtend.
Samsung Galaxy S10 mit „Sound on Display“?
Samsung Display hat im Rahmen der Messe „Display Week“ ein neues AMOLED-Panel vorgestellt, das im kommenden Galaxy S10 zum Einsatz kommen könnte. Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass mit dem „Sound on Display“ auf den klassischen Lautsprecher verzichtet werden kann. Das wird wohl nicht passieren. Vielmehr möchte Samsung sich von der Hörmuschel verabschieden. Dazu wurde eine neue Technologie entwickelt, bei der das Display in einer bestimmten Position zum Vibrieren gebracht wird, sodass der Ton beim Auflegen des Ohrs auf das Display über die Vibration übertragen wird. Im nachfolgenden Video (ab 1:48 Min) wird die Technologie demonstriert:
Samsung Galaxy S10 mit komplett randlosem Display?
Während sich das Samsung Galaxy S9 und Galaxy S8 optisch sehr ähneln und die neue Generation kaum Änderungen im Design mitgebracht hat, könnte Samsung mit dem „Sound on Display“ ein wirklich randloses Smartphone schaffen – wohlgemerkt ohne Notch. Diesem Trend ist Samsung bisher nicht gefolgt und wird es wohl auch in Zukunft nicht tun, im Gegensatz zu fast allen anderen Smartphone-Herstellern im Android-Sektor. Vielmehr könnte Samsung das Smartphone so umbauen, dass die Ränder um das Display noch schmaler ausfallen. Erst gestern wurde mit dem Vivo Nex das erste wirklich randlose Smartphone vorgestellt. Dieses besitzt zudem einen Fingerabdrucksensor im Display. Beides wird auch für das Galaxy S10 erwartet.
So könnte das neue Samsung Galaxy S10 aussehen:
Das könnte den Preis des Samsung Galaxy S10 natürlich wieder in die Höhe schnellen lassen. Das Galaxy S9 ist zum Glück mittlerweile deutlich im Preis gefallen.
Samsung hat noch mehr auf der Display Week gezeigt
Neben dem „Sound on Display“ hat Samsung auch noch mehr enthüllt. Es wurden zwei Lichtfeld-Displays mit 5,09 und 5,77 Zoll für erweitere Realität ausgestellt. Ein 2,43-Zoll-Display mit einer 4K-Auflösung und Pixeldichte von 1.200 ppi für VR-Brillen sowie ein rollbares Panel und ein Head-Up-Display zur Integration in Scheiben, beispielsweise einer Windschutzscheibe eines Autos.
via phonearena