Das Galaxy S7 ist das letzte High-End-Smartphone von Samsung, das mit einem flachen Display ausgestattet ist. Seitdem gab es nur Topmodelle mit Dual-Edge-Panels. Mit dem Galaxy S10e könnte Samsung einen lang gehegten Traum der Fans erfüllen – doch klappt das mit diesem Smartphone wirklich?

Samsung Galaxy S10e: Top-Smartphone mit flachem Display

Günstig, flach und High-End-Hardware – diese Begriffe passen zum Samsung Galaxy S10e. Das Lite-Modell der neuen Smartphone-Generation wird uns einen Wunsch erfüllen, der einige Jahre von Samsung ignoriert wurde – nämlich ein Top-Smartphone mit flachem Bildschirm. Seit dem Galaxy S7 gab es so eines nicht mehr. Die von WinFuture gelakten Pressebilder des Galaxy S10e bestätigen die Existenz. So sieht das Smartphone von Samsung aus:

So sieht das Samsung Galaxy S10e aus. (Bildquelle: WinFuture)

Zunächst einmal fallen die relativ dicken Ränder um das 5,8-Zoll-Display des Samsung Galaxy S10e auf. Erinnert auf den ersten Blick etwas an das iPhone XR – wobei das Kinn beim Samsung-Smartphone etwas dicker ausfällt. Apple hat das etwas „schöner“ gelöst. Die Frontkamera ist im Display in der rechten oberen Ecke integriert. Der Fingerabdrucksensor sitzt an der rechten Seite am Gehäuse und nicht im Bildschirm, wie es bei den Topmodellen Galaxy S10 und S10 Plus der Fall ist. Die Position ist recht weit oben am rechten Rand. Vermutlich genau richtig positioniert, um das Smartphone mit dem rechten Daumen entsperren zu können.

Während das Samsung Galaxy S10 und Galaxy S10 Plus eine Triple-Kamera besitzen, wird das Samsung Galaxy S10e mit einer Dual-Kamera ausgestattet sein. Vermutlich genau die gleiche Kamera, die aktuell im Galaxy S9 Plus und Galaxy Note 9 zum Einsatz kommt. Zur weiteren Ausstattung zählen eine 3,5-mm-Klinkenbuchse, 6 GB RAM, 128 GB interner Speicher und ein 3.100-mAh-Akku. Das alles soll es zum Preis von 749 Euro geben. Im Vergleich: Das Samsung Galaxy S9 kostet aktuell nur noch etwa 500 Euro.

Diese Smartphones verkaufen sich aktuell am besten:

Samsung Galaxy S10e: Es wird bunt

Zum Marktstart des Samsung Galaxy S10e soll es die Farben Schwarz, Weiß, Grün und Gelb geben. Danach soll noch die Farbe Blau folgen. Damit ist das Smartphone nicht ganz so bunt wie das iPhone XR von Apple, es wird aber in mehr Farben angeboten, als die normalen Galaxy-S10-Smartphones.

Doch ist das Samsung Galaxy S10e wirklich ein würdiger Nachfolger des Samsung Galaxy S7? Vermutlich nicht. Das Smartphone ist zu groß, besitzt keinen Fingerabdrucksensor an der Front und auch sonst wurde es technisch etwas abgespeckt, um günstiger angeboten werden zu können. Was denkt ihr?