Wer sich in den kommenden Wochen eines der neuen Galaxy-S10-Handys kaufen will, sollte sein Sparschwein schon jetzt ordentlich füttern. Die Preise für die neuen Smartphones gehen nämlich bis rauf auf 1.599 Euro.

Samsung Galaxy S10: So viel kosten die neuen Handys

Eine italienische Quelle (via Android Authority) hat Preise für die kommenden Galaxy-S10-Smartphones veröffentlicht. Insgesamt soll es zum Marktstart sechs Ausführungen von Samsung geben, die sich im Preisbereich von 779 Euro bis zu 1.599 Euro bewegen. Folgende Preise sollen in Italien zur Markteinführung gelten:

  • Samsung Galaxy S10E (Lite) mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher für 779 Euro
  • Samsung Galaxy S10 mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher für 929 Euro
  • Samsung Galaxy S10 mit 8 GB RAM und 512 GB internem Speicher für 1.179 Euro
  • Samsung Galaxy S10 Plus mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher für 1.049 Euro
  • Samsung Galaxy S10 Plus mit 8 GB RAM und 512 GB internem Speicher für 1.299 Euro
  • Samsung Galaxy S10 Plus mit 12 GB RAM und 1 TB internem Speicher für 1.599 Euro

Puh, das sitzt. Wer ein Samsung Galaxy S10 Plus mit größerem Display und Akku haben möchte, muss also über 1.000 Euro bezahlen. Der Preisanstieg im Vergleich zum jeweiligen Vorgänger ist dabei etwas höher, als zunächst vermutet wurde. Das Samsung Galaxy S9 hat in Deutschland zur Markteinführung 849 Euro gekostet. Das Samsung Galaxy S10 kostet mit 929 Euro ganze 80 Euro mehr. Beim Samsung Galaxy S10 Plus sind es sogar 100 Euro mehr als beim Vorgänger. Wer mehr Speicher möchte, der muss noch einmal deutlich mehr bezahlen.

Man sollte aber nicht direkt verzweifeln, denn die Quelle dieser Preise ist nicht unwichtig. In Italien kosten Smartphones von Samsung etwas mehr als in Deutschland. Mit etwas Glück werden die Preise in Deutschland also etwas geringer ausfallen. Das Samsung Galaxy S10 Lite könnte also wie zuvor schon vermutet 749 Euro kosten, während das normale Galaxy S10 auf 949 Euro kommt. Ob sich die Preise bestätigen, erfahren wir frühestens am 20. Februar zur Präsentation.

So schön könnte das Samsung Galaxy S10 aussehen:

Samsung Galaxy S10: Neue Technologien lassen Preise steigen

Man darf sich über die steigenden Preise für das Samsung Galaxy S10 aber auch nicht wundern. Optisch und technisch werden die Smartphones im Vergleich zu den Vorgängern ordentlich aufgerüstet. Es gibt einen Fingerabdrucksensor unter dem Display, ein fast randloses Design, mehr internen Speicher, mehr Arbeitsspeicher, größere Akkus und neue Kameras. Da kann der Preis nur steigen. Um so spannender wird es sein zu sehen, wie stark der Preisverfall wird. Was haltet ihr von den Preisen?