Überraschung verdorben: Samsung Galaxy S10 im ersten Werbespot zu sehen

Deswegen wird hoffentlich kein Mitarbeiter entlassen: Im norwegischen Fernsehen ist ein Werbespot zum Galaxy S10 von Samsung zu sehen gewesen. Eigentlich sollte das neue Flaggschiff erst am Mittwoch vorgestellt werden – jetzt wissen wir schon einen Tag vorher besser über das Smartphone Bescheid.
Samsung Galaxy S10: Werbung kommt zu früh
Am Mittwoch möchte Samsung sein neues Top-Smartphone vorstellen und zwar gleich in drei Varianten: Das Galaxy S10 als Standardvariante, das größere Galaxy S10 Plus und das günstigere Galaxy S10e. Der norwegische Fernsehsender TV 2 hat da laut The Verge aber wohl etwas missverstanden. Statt mindestens bis zur offiziellen Präsentation am 20. Februar zu warten, lief jetzt bereits ein Werbespot zum Galaxy S10 Plus. Auch Samsungs Bluetooth-Kopfhörer Galaxy Buds sind kurz zu sehen.
Viele Infos aus dem Spot sind bereits bekannt. Das Galaxy S10 wird über eine dreifache Kamera auf der Rückseite und einen direkt im Display integrierten Fingerabdrucksensor verfügen. Statt auf einen etwas breiteren oberen Rand oder gar einen Notch zu setzen, hat sich der Konzern beim neuen Top-Smartphone für ein Kameraloch in der oberen linken Ecke entschieden. Dort verbergen sich die Selfie-Kamera(s): beim regulären S10 eine, beim Plus-Modell zwei.
Hier der Werbespot zum Galaxy S10 (Plus):
Ebenfalls kurz zu sehen ist das „Reverse Wireless Charging“, das wir schon vom Huawei Mate 20 Pro kennen. Hier lässt sich das Smartphone über ein anderes Handy aufladen. Ebenfalls zu sehen sind die drahtlosen Kopfhörer Galaxy Buds, die der Konzern zusammen mit dem Galaxy S10 vorstellen wird. Diese dürften die gleiche Funktion wie das Smartphone selbst besitzen und sich ohne Kabel direkt auf dem Galaxy S10 liegend wieder mit Strom versorgen können.
Livestream zum Samsung Galaxy S10 anschauen
Samsung wird das Galaxy-S10-Trio am 20. Februar 2019 ab 20 Uhr deutscher Zeit vorstellen. Ein Livestream kann bei Samsung und bei YouTube angeschaut werden – oder ihr schaut ihn gleich bei GIGA an.
Das Galaxy S10 als Nachfolger des Galaxy S9 soll hierzulande ab 899 Euro an den Start gehen. Wer mehr Arbeits- und Festspeicher möchte, der wird 1.149 Euro auf den Tisch legen müssen. Die Plus-Variante des Galaxy S10 kommt ab 999 Euro in die Läden. 8 GB RAM und 512 GB interner Speicher gibt es für 1.249 Euro – doch das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht: Ein Modell des Galaxy S10 Plus wird auch mit satten 12 GB Arbeitsspeicher und 1 TB Festspeicher zu haben sein. Hier werden dann 1.499 Euro fällig.
Wie sich das Galaxy S10 vom Galaxy S10 Plus sonst noch unterscheidet, seht ihr in der Bilderstrecke:
Sehr viel günstiger, aber auch nicht gerade billig, wird das Galaxy S10e, welches über eine etwas weniger spektakuläre Ausstattung verfügt und für 749 Euro in Deutschland verkauft wird. Das Galaxy-S10-Trio wird ab März 2019 zu haben sein. Währenddessen purzeln die Preise des Galaxy S9. Von den ursprünglichen 849 Euro ist heute nicht mehr viel zu spüren.