Die Entrüstung war groß, als mit einem Blick in die Einstellungen bei der 16 GB-Version des Samsung Galaxy S5 festgestellt werden musste, dass dem Nutzer weniger als 8 GB freier Speicher übrig blieben. Tatsächlich scheint es sich hierbei allerdings nur um ein Problem der auf dem MWC beobachteten Vorführgeräte zu handeln.

 
Samsung Galaxy S5
Facts 

Der ursprüngliche Screenshot von Android Central zeigte ein Samsung Galaxy S5, welches lediglich 7,86 GB für den Nutzer zur Verfügung stehenden Speicher besaß. Zwar waren „nur“ 5,28 GB des Speichers durch das System belegt worden, allerdings kamen noch weitere 2,38 GB für „Miscellaneous Files“ (deutsch: „Sonstige Dateien“) hinzu, deren Funktion sich auf den ersten Blick nicht näher erschließen ließ. Natürlich ist bei einem Vorführgerät auf einer Messe stets mit zahlreichen Demonstrationsvideos und anderen großen Dateien auf den Geräten zu rechnen, doch diese sollten eigentlich unter „Medien“ gelistet werden. Dagegen werden unter dem Eintrag „Sonstiges“ unter Android in der Regel zu Applikationen zugehörige Dateien - etwa von Samsungs vorinstallierten Apps - gelistet oder sonstige System-Dateien, die nicht eindeutig zugeordnet werden können. Wie nun aber durch weitere Screenshots zu sehen ist, scheinen sich die für die Belegung des Speichers verantwortlichen Dateien in einem speziellen Ordner namens „Unpacked 2014″ zu befinden, welcher mit stattlichen 2,04 GB zu Buche schlägt.

Samsung-Galaxy-S5-Speicher
Galaxy-S5-Speicher-unpacked-event-bloatware

Es ist zu vermuten, dass Samsung den Ordner absichtlich in einem speziellen System-Bereich positioniert hat, damit kein Zugriff auf die Dateien möglich ist und die entsprechenden Videos nur im Präsentationsmodus abgespielt wurden. Auf der finalen Version des Samsung Galaxy S5 wird sich dieser Ordner sehr wahrscheinlich nicht finden, sodass man mit etwa 10,7 GB internem Speicher sogar bedeutend mehr Platz zur Verfügung haben wird als auf dem Galaxy S4 mit etwas mehr als 8 GB freiem internen Speicher -- eine erfreuliche Überraschung. Obendrein soll es angeblich sogar möglich sein, bei der ersten Einrichtung des Galaxy S5 auf die Installation bestimmter Features verzichten, um noch mehr Speicherplatz einzusparen. Offenbar haben wir Samsung also Unrecht getan. Sollte das Galaxy S5 tatsächlich mehr als 11 GB freien internen Speicher bieten, wäre Samsung eine signifikante Entschlackung von TouchWiz gelungen.

Wird das Galaxy S5 mit dem zusätzlichen freien Speicher nun für euch interessant? Schreibt uns eure Meinung unten in die Kommentare.

Quelle: telekom-presse

Samsung Galaxy S5 in Schwarz bei Amazon vorbestellen
Samsung Galaxy S5 in Weiß bei Amazon vorbestellen
Samsung Galaxy S5 in Blau bei Amazon vorbestellen
Samsung Galaxy S5 in Gold bei Amazon vorbestellen
► Samsung Galaxy S5 bei o2 vorbestellen