Samsung Galaxy S6 edge+: Android 6.0.1 Marshmallow jetzt auch für Geräte ohne Branding [Update: Firmware-Download]

Zum Wochenstart dürfen sich einige Besitzer des Samsung Galaxy S6 edge+ auf einen ganz besonderen Leckerbissen freuen: Nachdem bereits Geräte mit o2- und Vodafone-Branding ein Softwareupdate auf Android 6.0.1 erhalten haben, sind nun freie Modelle ohne Branding an der Reihe und erhalten Marshmallow.
Samsung Galaxy S6 edge Plus
Update: Da noch immer einige Nutzer auf das OTA-Update warten, bieten wir die aktualisierte Firmware als ZIP-Datei zum Download und manuellen flashen an. Wir empfehlen das Vorgehen nur versierten Nutzern und GIGA übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden:
Samsung Galaxy S6 edge+ Android 6.0.1 Firmware (G928FXXU2BPB6) (1,72 GB)
Die aktualisierte Firmware trägt die Versionsnummer G928FXXU2BPB6 und bringt knapp 1,3 GB auf die Waage, der Download über eine WLAN-Verbindung liegt angesichts der Größe also auf der Hand. Neben den aus Marshmallow bekannten Funktionen wie der neuen Rechteverwaltung für Apps, dem „Doze“-Feature zur Erhöhung der Akkulaufzeit oder der nativen Unterstützung von Fingerabdruckscannern und USB Typ C, hat Samsung außerdem auch selbst Hand angelegt.
Die hauseigene Android-Software TouchWiz hat ein kleineres Facelift erhalten und kommt nun etwa mit überarbeiteten Icons daher. Außerdem hat sich die Wartezeit nach mehreren fehlerhaften Entsperrversuchen geändert und neue edge-Features ziehen auf das Gerät ein, womit sich die gewölbten Bildschirmränder beispielsweise als praktisches Lineal benutzen lassen.
Android 6.0.1 Marshmallow wird als drahtloses OTA-Update (Over-the-Air) ausgerollt. Wie üblich kann es unter Umständen einige Tage dauern, bis die neue Version auch auf jedem brandingfreien Samsung Galaxy S6 edge+ eintrifft.
Quelle: All About Samsung
Samsung Galaxy S6 edge+ bei Amazon kaufen
Samsung Galaxy S6 edge+ mit Vertrag bei DeinHandy.de
Video: Samsung Galaxy S6 edge+ im Hands-On
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.