Samsung Galaxy S6 edge+ und Galaxy Note 5 im Videovergleich
Zwei neue Phablets hat Samsung heute in New York vorgestellt, nur eines davon kommt zu uns: Das Galaxy Note 5 bleibt vorerst Nordamerika und Asien vorbehalten, hier in Europa wird es lediglich das Galaxy S6 edge+ in den Handel schaffen. Die marginalen Unterschiede zwischen beiden 5,7-Zoll-Geräten haben wir im Video für euch zusammengefasst.
Samsung Galaxy S6 edge Plus
Im Prinzip unterscheiden sich das Galaxy Note 5 und das Galaxy S6 edge+ tatsächlich nur hinsichtlich des Designs und durch den S Pen, der beim edge+ fehlt: Das Note 5 kommt mit planem Display, ist etwas dicker als das edge+ und verfügt über den quasi namensgebenden Stylus. Das S6 edge+ hingegen muss auf den Stift verzichten, bietet dafür aber das WQHD-Display mit den abgerundeten seitlichen Rändern. Ansonsten verfügen beide Phablets über einen mit WHQD auflösenden Super AMOLED-Screen, den Exynos 7420-Chipsatz mit 4 GB RAM, wahlweise 32 GB oder 64 GB internen Speicher, die bekannte 16 MP-Kamera mit optischem Bildstabilisator auf der Rückseite und einen schnelladefähigen 3.000 mAh-Akku.
Hinsichtlich der Abmessungen ist das S6 edge+ mit 154,4 Millimetern etwas länger als das Note 5 mit seinen 153,2 Millimetern, mit 75,8 Millimetern 0,3 Millimeter schmaler und mit 6,9 Millimetern nicht zu verachtenden 0,7 Millimeter schlanker als das Stylus-Modell. Außerdem ist mit nur 153 Gramm deutlich leichter als das 171 Gramm schwere Galaxy Note 5. Ob Galaxy Note 5 und Galaxy edge+ preislich gleich positioniert werden, ist derweil noch nicht bekannt – das Galaxy S6 edge+ jedenfalls wird in Deutschland in der 32 GB-Version ab dem 4. September zu einem UVP von 799 Euro in den Handel kommen.
Samsung Galaxy S6 edge bei Saturn kaufen
Samsung Galaxy S6 bei Saturn kaufen