Selten haben sich Vorgänger und Nachfolger so stark voneinander unterschieden, wie das Samsung Galaxy S7 edge und Galaxy S8 Plus. Worin die größten Differenzen liegen und ob sich der Umstieg auf die neue Generation lohnt, klärt unser Vergleich.
Die ehemalige Phablet-Klasse ist mittlerweile Mainstream – entsprechend hart umkämpft ist der Markt, den im Android-Sektor aktuell noch das Samsung Galaxy S7 edge dominiert. Mit dem LG G6 und dem Huawei P10 Plus betritt jedoch potente Konkurrenz den Ring.
Das Huawei Mate 9 muss sich nicht nur im Vergleich mit dem iPhone 7 Plus beweisen, sondern auch mit dem Samsung Galaxy S7 edge. Nach dem Ende des Galaxy Note 7 ist es das größte High-End-Smartphone der Südkoreaner und damit indirekt auch Konkurrenz für das Mate 9.
Größer, schöner, besser? Wie schon im Vorjahr bringt Samsung sein Flaggschiff in doppelter Ausführung: Neben dem regulären Galaxy S7, das wir bereits getestet haben, gibt es in diesem Jahr ein Modell mit seitlich abgewölbten Displaykanten: das Samsung Galaxy S7 edge. Im Testbericht erklären wir, wo das Edge-Display sinnvoll ist – und wo es richtig nervt.