Samsung Galaxy S7 edge vs. Galaxy S6 edge: Premium-Smartphones im Video-Vergleich
Das Galaxy S6 gehörte zu den besten Smartphones des vergangenen Jahres. Für den Nachfolger hat sich Samsung die wenigen Kritikpunkte zu Herzen genommen und das Galaxy S7 an sinnvollen Ecken und Enden verbessert. Bedeutender war hingegen der Sprung vom Galaxy S6 edge auf das Galaxy S7 edge: Mit einer Displaydiagonale von 5,5 Zoll geht letztgenanntes als waschechtes Phablet durch. Wie sich Vorgänger und Nachfolger im direkten Vergleich machen, zeigt unser Video vom MWC 2016.
Samsung Galaxy S7 edge
Die unterschiedlich großen Bildschirme machen sich natürlich auch in den Abmessungen der beiden Geräte bemerkbar: 150,9 mm ist das Galaxy S7 edge lang, das Galaxy S6 edge kommt bei einer Displaydiagonale von 5,1 Zoll auf 142,1 mm. Auch beim Blick auf die Waage wird Samsungs 2015er Spitzenmodell von seinem diesjährigen Nachfolger übertrumpft: 157 Gramm gegenüber 132 Gramm.
Bekannte Designlinie des Vorgängers
Äußerlich gleichen sich Galaxy S7 und Galaxy S6 aber fast wie Zwillige – kein Wunder, übernimmt der Nachfolger doch die Designsprache seines Vorgängers. Lediglich die Rückseite ist nun abgerundet, womit ein besserer Halt in der Hand erreicht wird. Zudem schließt das Kameramodul nun beinahe eben mit der Rückseite ab.
Auf technischer Seite punktet natürlich das neuere Galaxy S7 und kann unter anderem mit dem pfeilschnellen Exynos 8890-Achtkern-Prozessor aufwarten, 4 GB RAM, einem microSD-Slot und der IP68-Zertifizierung, die das Gerät unempflindlich gegen Staub und Wasser macht.
Fazit
Wie jeder Vergleich ist auch diese Gegenüberstellung lediglich relativ. Selbstverständlich schlägt das Galaxy S7 edge seinen Vorgänger in allen wichtigen Kategorien. Das bedeutet aber freilich nicht, dass das Galaxy S6 edge zum „alten Eisen“ gehört. Auch anno 2016 kombiniert das Gerät ein hervorragendes Design mit leistungsstarker Technik. Der Sprung in der Displaydiagonale differenziert außerdem beide Geräte und sorgt für unterschiedliche Käufergruppen.
Samsung Galaxy S7 edge vs iPhone 6s Plus: Technische Daten im Vergleich
Samsung Galaxy S7 edge | Samsung Galaxy S6 edge | |
Display | 5,5 Zoll Super AMOLED mit 2.560 x 1.440 Pixeln (WQHD, 534 ppi) | 5,1 Zoll Super-AMOLED; 2.560 x 1.440 Pixel |
Prozessor | Exynos 8890 Octa-Core (4 x 2,3 GHz; 4 x 1,6 GHz), 64-Bit, 14 nm | 2,1 GHz Octa Core Exynos 7420 (64-Bit) |
Arbeitsspeicher | 4 GB | 3 GB |
Interner Speicher | 32/64 GB UFS 2.0, erweiterbar per microSD (bis 200 GB) | 32, 64 oder 128 GB (nicht per SD-Karte erweiterbar) |
Kamera | 12 MP mit Smart OIS, Dual Pixel Sensor mit 1,4 Mikrometer-Pixel und F1.7-Blende | 16 MP OIS (hinten); 5 MP (vorne) |
Frontkamera | 5 MP mit F1.7-Blende | 5 MP |
Konnektivität | Bluetooth 4.2 LE, NFC, Dualband-WLAN 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 und 5 GHz), ANT+, GPS, LTE | Bluetooth 4.1, NFC, LTE, WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, GPS |
Akku | 3.600 mAh | 2.600 mAh, fest verbaut |
Maße | 150,9 x 72,6 x 7,7 Millimeter | 142.1 x 70.1 x 7.0 Millimeter |
Gewicht | 157 Gramm | 132 Gramm |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow mit TouchWiz UI | Android 5.0.2 Lollipop mit TouchWiz UX |
Farben | Schwarz, Weiß, Silber, Gold | White Pearl, Black Sapphire, Gold Platinum, Green Emerald |
Besonderheiten | Wasser- und staubdicht nach IP68-Standard, kabelloses Laden (WPC- und PMA-Standard) | Fingerabdruckscanner, Wireless- und Quick-Charging |