Samsung Galaxy S7 (edge), Tab S3, A3 und A5 (2017): Neuer Termin für großes Android-Update aufgetaucht

Samsung wird wohl schon in den kommenden Wochen für das Galaxy S7, Galaxy S7 edge, die A-Serie aus 2017 und das Galaxy Tab S3 ein Update auf Android 8.0 Oreo verteilen. Nun sind erstmals konkrete Termine aufgetaucht.
Samsung Galaxy S7 (edge) bekommt bald Android 8.0
Obwohl die Samsung-Smartphones Galaxy S7 und S7 edge mittlerweile schon zwei Jahre auf dem Buckel haben, werden diese und andere Geräte bald mit einem großen Update auf Android 8.0 Oreo versorgt. Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass bei der Zulassungsbehörde „Wi-Fi Alliance“ entsprechende Modelle mit dem neuen Betriebssystem zertifiziert wurden. Das ist immer ein guter Hinweis darauf, dass in Kürze Updates ausgerollt werden. Laut einer türkischen Webseite, die an offizielle Informationen gekommen sein möchte, sollen beide S7-Modelle das Update ab dem 18. Mai erhalten. Das wären noch etwas über drei Wochen, bevor das große Update kommt. Das könnte ein zusätzlicher Kaufanreiz werden, neben dem mittlerweile sehr günstigen Preis.
Das ändert sich bei Samsung-Smartphones mit dem Update auf Android 8.0:
Android 8.0 für Samsung Galaxy Tab S3
Ebenfalls mit einem Update auf Android 8.0 Oreo wird in Kürze das Samsung Galaxy Tab S3 versorgt. Auch hier nennt die türkische Quelle den 18. Mai als Datum für den Rollout. Es ist schon seit einiger Zeit bekannt, dass Samsung das Tablet mit einem Update versorgen möchte, unklar war bisher nur, wann das geschehen wird und ob Samsung die Oberfläche aktualisieren wird, wie es beim Galaxy S7 und Galaxy S8 der Fall ist. Die beiden Smartphones erhalten die Software des Galaxy S9.
Diese Tablets verkaufen sich aktuell in Deutschland am besten:
Samsung Galaxy A3 und A5 (2017) folgen im Juni
Etwas länger müssen Besitzer der Mittelklasse-Smartphones Galaxy A3 und Galaxy A5 (2017) warten. Das Update auf Android 8.0 Oreo soll erst am 1. Juni starten.
All diese Informationen sind nur Richtwerte und dürften für die Türkei gelten. In Deutschland könnten die Updates früher oder später erscheinen. Beispielsweise bekommt das Samsung Galaxy A5 (2017) in Russland bereits die neue Version eingespielt. Die Software ist also fertig, jetzt muss Samsung nur noch mit dem Rollout starten.
Quelle: guncelmiyiz via tablety