Samsung Galaxy S8: Das waren eure Fragen – hier sind unsere Antworten

Das Galaxy S8 ist das Smartphone der Stunde. Wir wollten wissen, welche Fragen euch zu Samsungs neuestem Flaggschiff besonders unter den Nägeln brennen. Unsere Antworten auf eure Fragen.
In einer Woche erfolgt der offizielle Marktstart des Galaxy S8. Zwar konnte Samsungs neues Vorzeige-Smartphone wieder ein gigantisches Interesse erzeugen, einige potenzielle Käufer schrecken aufgrund von ungeklärten Detailfragen aber noch zurück. Zum Glück gibt’s aber GIGA ANDROID: Wir haben das Samsung Galaxy S8 nämlich bereits in der Redaktion und beantworten liebend gerne eure Fragen zum neuen Topmodell.
Nutzer „Ferdi_Cakici“ wollte wissen: „Die Akkulaufzeit interessiert mich... Kann sie mit dem S7 edge mithalten?“
Nicht wirklich. Das ist aber kaum verwunderlich, denn das Galaxy S8 besitzt einen 3.000 mAh starken Akku, das S7 edge hingegen 500 mAh mehr. Was einen spürbaren Unterschied macht, ist aber das Always-On-Display, das circa 1,5 Prozent Akku pro Stunde mehr verbraucht. Schaltet man diese Funktion aus, hält auch die Energiezelle länger.
Auch „uquoo9U“ hat eine Frage zur Akkulaufzeit: „Wie lange hält der Akku bei Full-HD-Auflösung und wie ist es bei der vollen Auflösung, gibt es einen großen Unterschied und würdet Ihr auf FHD lassen?“
Einen Unterschied zwischen WQHD+ und Full HD konnten wir nicht feststellen. Wir würden die Auflösung des Samsung Galaxy S8 bei den nativen 2.960 x 1.440 Pixeln belassen.
Ein eher spezielles Anliegen hatte „phoo7FeiP7Zoh“ auf dem Herzen: „Ist das S8 magnetisch?
Das S7 edge kann man z.B. ohne zusätzliche Metallplatte an einem magnetischen KFZ Halter bei der Fahrt fixieren, finde ich sehr praktisch, kann man das mit dem S8 auch?“
Ja, auch das Galaxy S8 dürfte sich problemlos mithilfe von magnetischen KFZ-Haltern montieren lassen. Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte:
Der Fingerabdruckscanner, der erstmals bei einem Galaxy-S-Flaggschiff auf der Rückseite verbaut ist, sorgt ebenfalls für Gesprächsstoff. „Lars_Raabe“ wollte wissen: „Welche Funktionen hat der Fingerprintsensor, außer das Gerät zu entsperren und die Benachrichtigungsleiste runterzuziehen? Vielleicht durch eine lange Website zu scrollen?“
Mit dem rückseitigen Fingerabdruckscanner lässt sich lediglich die Benachrichtigungsleiste herunterziehen. Dieses Feature muss in den Einstellungen aber zunächst aktiviert werden. Weitergehende Funktionen, wie sie etwa bei Huawei oder Honor zu finden sind, gibt es nicht.
Und „Vectrex71“ möchte gerne etwas über Samsungs neuen digitalen Assistenten wissen: „Ist Bixby deinstallierbar/deaktivierbar? Weil wer Google Dienste nutzt will den Google Assistenten und nicht Bixby“
Im Homescreen gibt es ganz links eine Seite, die speziell für Bixby reserviert ist und sich in der Tat über die Einstellungen deaktivieren lässt. Der Bixby-Button an der Seite des Galaxy S8 sowie Shortcuts und Einstellungen in der Kamera-App lassen sich hingegen nicht ausschalten.
Auf der nächsten Seite beantworten wir unter anderem Fragen zum Thema Bloatware, dem SD-Kartenslot und dem 18,5:9-Display des Galaxy S8.