Samsung Galaxy S8 Plus mit Dual-SIM in Deutschland kaufen (Duos-Variante)
Das Samsung Galaxy S8 Plus könnt ihr als Dual-SIM-Variante auch in Deutschland bestellen. Es heißt „Samsung Galaxy S8+ Duos“ und ist um einiges teurer als das reguläre Galaxy S8+. Wir verraten auch, ob es ein geteilter Slot ist, oder ob ihr zwei SIM-Karten und eine microSD-Karte gleichzeitig nutzen könnt.
Samsung Galaxy S8
- Samsung Galaxy S8 (Plus): Welche SIM-Karte brauche ich?
- Samsung Galaxy S7 (edge) mit Dual SIM kaufen
Dual-SIM-Versionen von den Galaxy-S-Smartphones gab es bislang nur im Ausland unter dem Namenszusatz „Duos“. Nun könnt ihr das Galaxy S8 Plus Duos offiziell bei Samsung bestellen.
Galaxy S8+ Duos im Samsung-Shop kaufen
Samsung Galaxy S8 Plus Duos in Deutschland kaufen
- Über den Samsung-Shop könnt ihr das Galaxy S8 Plus als Dual-Sim-Variante kaufen (exklusiv).
- Es heißt „Samsung Galaxy S8+ Duos“ und kostet 899 Euro.
- Allerdings könnt ihr entweder eine SIM-Karte und eine microSD-Karte ODER zwei SIM-Karten nutzen.
- Zwei SIM-Karten UND microSD-Karte funktioniert also nicht gleichzeitig.
- Technisch unterscheidet sich das S8+ Duos nicht vom S8 (mit Ausnahme der Slots).
Hinweis: Das Galaxy S8+ mit Dual-SIM hat laut dieser Amazon-Seite die Modellbezeichnung SM-G955FD.

Preisvergleich: Galaxy S8+ und Galaxy S8+ Duos
Galaxy S8+ Duos | Galaxy S8 Plus |
899 Euro bei Samsung |
Die Dual-SIM-Variante kostet rund 200 Euro mehr als das Galaxy S8+ derzeit preislich erhältlich ist. Ihr solltet also abwägen, ob es euch das Wert ist. Unter Umständen bekommt ihr das Smartphone als Import günstiger.
Galaxy S8+ Dual-SIM: Kauf bei ausländischen Händlern oder als Import-Ware
Unsere Tipps, für diejenigen, die sich das Samsung Galaxy S8 bei ausländischen Händlern oder als Import-Ware kaufen wollen:
- Wer das Samsung Galaxy S8 (Plus) mit Dual-SIM importieren will, muss auf die Frequenzbänder achten (2G, 3G, 4G).
- Unter Umständen unterscheiden sich die der ausländischen Modelle nämlich von den Deutschen.
- Dadurch kann es vorkommen, dass man keinen oder nur schlechten Empfang in Deutschland hat.
- Außerdem können bei Bestellungen im Ausland hohe Zollgebühren fällig werden.
- Manche Shops in Deutschland importieren aber die Duos-Geräte, sodass sie auch hier erhältlich sind.
Wenn sich Samsung allerdings so wie beim Galaxy S7 verhält, werden die Dual-SIM- / Duos-Varianten des Galaxy S8 die gleichen Frequenzbänder nutzen, wie auch die Single-SIM-Varianten des deutschen Marktes. Siehe dazu folgende Tabelle:
S7 (Single-SIM) | S7 (Dual-SIM) | S7 edge (Single-SIM) | S7 edge (Dual-SIM) | |
Bezeichnung | Galaxy S7 | Galaxy S7 Duos | S7 edge | S7 edge Duos |
Modell | G930 | G930FD | G935 | G935FD |
4G / LTE | 800, 1800, 2600 MHz | |||
3G | 850, 900, 1900, 2100 MHz | |||
2G | 850, 900, 1800, 1900 MHz | |||
Hardware | identisch |
Die Frequenzbänder der Duos-Geräte bei den Galaxy-S7-Smartphones unterscheiden sich nicht. Die Hardware-Komponenten sind gleich.
Warum bot Samsung in Deutschland bislang keine Galaxy-Smartphones mit Dual-SIM an?
Bereits das S7 gab es in Deutschland offiziell nur als Single-SIM-Variante. Und das hat seinen (wirtschaftlichen) Grund. Nicht nur Deutschland ist von Samsungs „Dual-SIM-Loch“ betroffen. Auch die Amerikaner bekommen in der Regel keine Duos-Smartphones. Der Grund sind die Netzbetreiber im jeweiligen Land, deren Gewinn um einiges größer ausfällt, wenn ein begehrtes Smartphone-Modell nur eine Single-SIM hat.
- Denn bei Reisen im Ausland könnte man mit einer zweiten SIM-Karte des lokalen Netzanbieters sehr viel Geld sparen, da die mobilen Datentarife dort sehr viel günstiger sind.
- Über die zweite SIM würde der ganze mobile Internetverkehr laufen, während die erste SIM-Karte für gewöhnliche Text-Nachrichten genutzt wird.
- Als Alternative müsste man zwei Handys dabei haben oder eben die SIM-Karte wechseln, was aber ein temporärer Verzicht der eigentlichen Rufnummer wäre. Umständlich und unpraktisch.
In Deutschland kann ein Auslandstarif mit 1 GB Datenvolumen schon mal 40 Euro kosten. Zum Vergleich: Im Inland kostet mich so etwas mit Prepaid-Tarif monatlich 10 Euro. Amerika beispielsweise geht noch weiter: Dort verlangt der amerikanische Telekommunikationskonzern AT & T für internationale, mobile Internettarife eine Summe von 40 US-Dollar für gerade mal 200 MB Datenvolumen.
Ihr seht warum international agierende Mobilfunkanbieter ein Interesse daran haben, dass in Ländern mit vielen Einwohnern, die viel international reisen, die Smartphone-Flagschiffe nicht unbedingt in einer Dual-SIM-Variante auf den Markt kommen. Und selbst große Smartphone-Hersteller wie Samsung müssen / wollen sich dem beugen.
Nun gibt es das S8+ auch als Duos-Variante in Deutschland zu bestellen. Das wurde auch Zeit.