iPhone 7 ist sehr preisstabil

iphone-7
Das iPhone 7 bekommt bald einen Nachfolger

Apple-Smartphones verlieren kaum an Wert – das ist nicht einfach nur ein Spruch, sondern kann mit Zahlen belegt werden. Das iPhone 7 zum Beispiel hat zum Marktstart bei einigen Händlern sogar mehr gekostet, als die Preisempfehlung von Apple, da es einfach vergriffen war. Einige Wochen nach dem Marktstart ist der Preis leicht gefallen, dann aber über Monate stabil, wie die nachfolgende Grafik deutlich zeigt:

Preisentwicklung-Apple-iPhone-7

Preisentwicklung des iPhone 7 (Quelle: idealo.de)

Wer sich also ein iPhone kauft, zahlt zwar etwas mehr als bei der Konkurrenz, bekommt bei einem Wiederverkauf aber auch wieder mehr und muss nicht mit einem so heftigen Preisverfall leben. Erst seit einigen Wochen sinkt der Preis der aktuellen iPhone-Generation, denn es kündigt sich mit dem iPhone 7s und iPhone 8 die neue Generation an. Doch sind wirklich nur iPhones von Apple preisstabil?

Android-Smartphones, die ebenfalls preisstabil sind

Samsung-Galaxy-Note-8-Test-q_giga-582
Das brandneue Samsung Galaxy Note 8

Im High-End-Bereich stimmt das, doch es gibt auch Ausnahmen. Die Note-Serie von Samsung ist nicht so stark verbreitet, erreicht nicht so hohe Verkaufszahlen und richtet sich auch an eine andere Zielgruppe. Samsung kann für das Phablet mit Stylus also nicht nur mehr Geld verlangen, der Preis sinkt auch nicht so stark. Erst gestern hat Samsung mit dem Galaxy Note 8 die neueste Generation dieser Smartphone-Serie vorgestellt. Der erste Eindruck im Video war hervorragend:

Samsung Galaxy Note 8 im Hands-On – erster Eindruck: KNALLER! Abonniere uns
auf YouTube

Der Preis von 999 Euro für das Samsung Galaxy Note 8 ist natürlich sehr happig, dürfte aber auch nach Wochen und Monaten noch auf einem sehr hohen Niveau bleiben. So war es bei den letzten Generationen.

Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones

Honor-6X-Hands-On-Foto-Screenshot-Video
Honor 6X: Viel Ausstattung zum attraktiven Preis

Ebenfalls recht preisstabil sind Smartphones, die sich in der Einsteiger- und Mittelklasse bewegen. Dort gibt es zwar auch ab uns zu Aktionen, zu denen man die Geräte einige Euro günstiger bekommt, einen so starken Preisverfall wie in der Oberklasse gibt es aber nicht. Erst wenn eine neue Generation vorgestellt wird und die Produktion ausläuft, werden die älteren Modelle abverkauft.

Auf der nächsten Seite: Tipps zum Smartphone-Kauf