Abwrackprämie für alte Smartphones: Das plant Samsung beim Galaxy S9

Samsung bietet Käufern des Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus angeblich einen besonderen Bonus. Sie können ihr Altgerät abgeben und erhalten dafür eine satte Prämie. Ersten Infos zufolge soll es sich um einen recht großzügigen Rabatt handeln. Das steckt dahinter.
Samsung Galaxy S9: Altgerät gegen Rabatt tauschen
Samsung möchte uns den Kauf des neuen Flaggschiffs wohl so angenehm wie möglich machen. Angeblich plant der Konzern wie schon beim Galaxy S8 eine besondere Prämie, wenn Nutzer ihr altes Gerät eintauschen wollen. Ein Reddit-Nutzer, der nach eigener Aussage bereits ein Galaxy S9 in den Händen hält, behauptet dies in einem öffentlichen Interview („Ask me anything“ bei Reddit). Ihm zufolge wird Samsung in den USA einen Tauschrabatt von bis zu 350 US-Dollar beim Kauf eines Galaxy S9 oder Galaxy S9 Plus anbieten.
Wie genau potenzielle Kunden in den Genuss der neuen Abwrackprämie kommen, ist noch unklar. Auch gibt es keine Informationen darüber, welche Smartphones Samsung als Tauschgeräte akzeptieren wird. Ein Galaxy S8 in bester Kondition könnte bis zu 350 US-Dollar bringen, ältere Geräte entsprechend weniger. Ab wann der Konzern die Aktion startet und ob sie auch außerhalb der USA angeboten wird, steht noch in den Sternen. Von Samsung selbst gibt es diesbezüglich noch keine Infos.
Sollte die Aktion allerdings wie im letzten Jahr ablaufen, bekommen wir etwa einen Monat Zeit, um ein beliebiges Smartphone an Samsung zu schicken. Zunächst müssen wir uns allerdings das neue Flaggschiff zulegen und online registrieren. Daten zum Altgerät werden anschließend zusammengefasst und der Wert bestimmt. Originalverpackung und Zubehör müssen nicht eingesendet werden. Dann gibt es bis zu 350 Euro zurück. Beim Galaxy S8 gab es zusätzlich noch einen Gutschein über 20 Euro für den Online-Shop des Konzerns. Was wir vom Nachfolger erwarten können, seht ihr in folgendem Video zusammengefasst.
Samsung Galaxy S9 für 899 Euro?
Wie viel Samsung für das Galaxy S9 zu Beginn haben möchte, erfahren wir bei der Präsentation am 25. Februar im Vorfeld des Mobile World Congress 2018. Ersten Gerüchten zufolge könnte es hierzulande für 899 Euro verkauft werden, während die Plus-Variante mit 999 Euro zu Buche schlägt. Im direkten Vergleich mit dem Vorgänger wären es also jeweils glatt 100 Euro mehr. Falls ihr die maximale Prämie von Samsung erstattet bekommt, läge der Preis dann bei etwas angenehmeren 549 Euro beziehungsweise 649 Euro
Was haltet ihr von der möglichen Rabattaktion? Würdet ihr euer Galaxy S8 gegen 350 Euro eintauschen oder bleibt ihr lieber beim 2017er-Modell? Schreibt eure Meinung dazu in die Kommentare.
Quelle: Wan997 bei Reddit via areamobile
Artikelbild zeigt Samsung Galaxy S8