Samsung arbeitet intensiv daran, Android 9 Pie mit der neuen „One UI“ auf die aktuellsten Galaxy-Smartphones zu bringen. In der vierten Beta-Version für das Samsung Galaxy S9 wurde nun eine neue Funktion entdeckt, mit der die Akkulaufzeit der Smartphones verlängert werden soll.
Android 9 für Samsung-Smartphones soll Akkulaufzeit erhöhen
Künstliche Intelligenz ist auf Google-Smartphones wie dem Pixel 3 XL mit Android 9 Pie sehr präsent. Samsung hat die Vorteile der Technologie mittlerweile auch erkannt und etwa beim Galaxy Note 9 in der Kamera-App eine Szenenerkennung integriert. Dass sich KI nicht nur für die Fotografie nutzen lässt, hat Google unter Android 9 mit Features wie „Adaptive Battery“ bewiesen. Genau diese Funktion übernimmt Samsung in die „One UI“. Auf dem Samsung Galaxy S9 mit der vierten Beta-Version von Android 9 und der aktuellsten „One UI“ ist diese Funktion nun zu finden – hat SamMobile entdeckt. Doch was bringt das überhaupt? Samsung-Smartphones haben doch schon eine ähnliche Funktion.
Ja, Samsung-Smartphones besitzen bereits eine ähnliche Funktion. Sie arbeitet aber nur sehr oberflächlich. Apps, die eine längere Zeit nicht genutzt werden oder im Hintergrund einen ungewöhnlich hohen Energiebedarf aufweisen, werden gemeldet oder automatisch geschlossen. Google geht mit „Adaptive Battery“ einen Schritt weiter. Die Software lernt mit der Zeit euer Nutzungsverhalten kennen und schließt Apps schneller, wenn ihr diese sowieso in absehbarer Zeit nicht mehr benutzen werdet. Wenn man also beispielsweise morgens von Montag bis Freitag immer um 7:00 Uhr die Navigation zur Arbeit benutzt und diese um 7:30 Uhr abgeschlossen ist, dann würde „Adaptive Battery“ die Anwendung danach sofort schließen, um Energie zu sparen. Da man sie spätestens in acht bis neun Stunden erst wieder braucht, muss sie ja nicht unnötig im Hintergrund laufen.
Was euch mit Android 9 auf Samsung-Smartphones noch erwartet
Das ist nur eine der vielen Verbesserungen, die Samsung mit Android 9 Pie und der „One UI“ einführen wird. Die Funktion „Adaptive Battery“ könnte, wenn sie denn anständig funktioniert, eine spürbar höhere Akkulaufzeit zur Folge haben. Im Video zeigen wir euch, was euch mit der neuen Software noch erwartet. Der Rollout für das Samsung Galaxy S9, Galaxy S9 Plus und Galaxy Note 9 wird Anfang 2019 erwartet.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.