Nur noch wenige Wochen trennen uns von der Vorstellung des Galaxy S9. Die Galaxy-S-Serie geht dann ins mittlerweile neunte Jahr – Zeit für einen Namenswechsel an Samsungs Smartphone-Spitze? 

 
Samsung Galaxy S9
Facts 
Samsung Galaxy S9

Keine Smartphone-Reihe, vom iPhone mal abgesehen, hat ein ähnliches Re­nom­mee wie die Galaxy-S-Serie. 2010 zum ersten mal auf den Markt gebracht, hat sich das Galaxy S seither nicht nur zum ärgsten iPhone-Widersacher gemausert, sondern zum natürlichen Aushängeschild und Taktgeber des gesamten Android-Universums.

Samsung wäre also von allen guten Geistern verlassen, seine etablierte Galaxy-S-Serie zugunsten einer neuen Marke einzustampfen. Trotzdem sind genau diese Spekulationen vor wenigen Tagen aufgekommen. Angeblich, so die Gerüchte, soll der südkoreanische Konzern nach dem Galaxy S10 Schluss mit der S-Serie machen. In die Schuhe der bekannten und beliebten Smartphone-Reihe soll das Galaxy X treten.

Galaxy-S-Serie: Mief des Alten und Grauen

Tatsächlich gäbe es sogar triftige Argumente für einen Neuanfang. Selbst beliebte Marken können sich irgendwann mal abnutzen – vor allem im schnelllebigen Mobilfunkmarkt. Der 12-Monats-Produktzyklus, bei dem jedes Jahr eine neue Gerätegeneration auf den Markt geworfen wird, tut hier sein übriges. Die Galaxy-S-Serie wird 2019, wenn Samsung angeblich den Stecker ziehen will, in ihr zehntes Jahr gehen. Genau wie TV-Serien, die bereits zehn Staffeln auf dem Buckel haben und sich in ihren Geschichten immer wiederholen, haftet der Smartphone-Reihe damit ebenso der Mief des Grauen und Alten an.

Aus dieser Sicht wäre es sinnvoll und nachvollziehbar, wenn Samsung nach dem Galaxy S10 Platz für etwas Neues schafft und die Galaxy-S-Serie durch eine neue Flaggschiff-Reihe ersetzt.

Galaxy-S-Serie: Populäre Marke mit Strahlkraft

Andererseits: Populäre und etablierte Marken besitzen eine Strahlkraft, die weit über die jeweilige Produktkategorie hinausgeht. Bekannte Marken können manchmal sogar dafür sorgen, dass Käufer offensichtliche Mängel schulterzuckend in Kauf nehmen, während die makellose No-Name-Ware wie Blei im Regal bleibt – im Zweifelsfall übertrumpft der richtige Schriftzug eklatante Unzulänglichkeiten.

Mit der Galaxy-S-Serie hat Samsung ein Ass im Ärmel, von dem Konkurrenten wie LG, Huawei oder Sony nur träumen können. Unter diesem Gesichtspunkt wäre ein Ende der Smartphone-Reihe geradezu töricht für Samsung und ein folgenschweres Eigentor.

So wird das Galaxy S9 Abonniere uns
auf YouTube

Galaxy-S-Serie: Beenden oder weitermachen?

Für Ende von Fortbestand der Galaxy-S-Serie gibt es also gute Argumente – wie seht ihr das? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!

Und wenn ihr wissen wollt, was uns mit dem Galaxy S9 erwartet, dann schaut euch doch unsere Gerüchtezusammenfassung (Video oben) an.