Galaxy S9: Samsung enttäuscht beim Akku (Update)
In wenigen Wochen wird Samsung das Galaxy S9 vorstellen. Neben üblichen Neuerungen im Bereich Prozessor, Display und Kamera hoffen viele auch auf eine bessere Akkulaufzeit. Jetzt sind neue Details zum Akku durchgesickert.
Galaxy S9 offenbar mit gleicher Akku-Kapazität wie Galaxy S8
Originalartikel vom 16.01.2018:
Fast jede Smartphone-Generation bringt einen schnelleren Prozessor, ein besseres – meist größeres Display – und eine leistungsfähigere Kamera. Auch das Galaxy S9 wird hier aller Voraussicht nach keine Ausnahme sein. Offenbar hat Samsung eine Komponente aber nicht verbessert: den Akku.
Nachdem noch im Dezember zu hören war, dass das Galaxy S9 einen Akku mit 3.200 mAh Kapazität bekommen wird, sieht es jetzt eher danach aus, als werde das Unternehmen die Kapazität des Galaxy S8 beibehalten – also 3.000 mAh.
Die Information stammt nicht aus irgendeiner anonymen Zuliefererquelle, sondern immerhin von einer Telekommunikationsbehörde: ANATEL aus Brasilien. Auch hier könnte es sich natürlich um ein Versehen handeln. Normalerweise sind diese zuvor durchsickernden Behördenangaben aber korrekt.
Man wird ja wohl noch träumen dürfen. Unsere Wünsche ans Galaxy S9:
Galaxy S9: Akkulaufzeit dürfte sich trotzdem verbessern
Das wird natürlich nicht bedeuten, dass die Akkulaufzeit des Galaxy S9 nicht besser sein wird als die des Galaxy S8: In der Regel arbeiten die Komponenten einer neuen Smartphone-Generation effizienter, sodass sich die Laufzeit auch bei einem gleich guten Akku verbessert. Der Schritt zwischen dem Galaxy S8 und Galaxy S9 wird nur einfach nicht so hoch sein, wie wir zunächst erhofft hatten. Reicht euch die Akkulaufzeit des Galaxy S8, oder habt ihr euch einen größeren Schritt erhofft?
Quelle: ANATEL via SamMobile Update: phonearena