Nutzer eines Samsung-Smartphones, zum Beispiel des Galaxy S8 oder S9, sehen bei der Eingabe von Zugangsdaten eine Anzeige von „Samsung Pass“. Worum handelt es sich bei diesem „Samsung Pass“? Was kann man damit machen und lässt sich die Anzeige von Samsung Pass deaktivieren?
Bei einigen Handy-Besitzern kann es vorkommen, dass nach dem Neustart des Geräts die Meldung „SIM nicht eingerichtet“ auf dem Bildschirm erscheint. Das kann auch passieren, obwohl das Smartphone zuvor noch problemlos funktioniert hat.
Schaut man sich die Liste der installieren Apps und laufenden Prozesse auf einem Samsung-Smartphone oder -Tablet an, kann hier der Eintrag „SmartThings“ auftauchen. Auch bei automatischen App-Updates zeigt sich diese Anwendung.
Wenn ein Samsung-Galaxy-Smartphone nicht mehr funktioniert oder ihr es verkaufen möchtet, solltet ihr es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Die Vorgehensweise ist bei fast allen Galaxy-Modellen gleich.
Der physischen Home-Button, über den man zuvor die Screenshot-Funktion auslöste, begleitete die Samsung-Smartphones bis zum S7. Wie ihr nun mit dem Samsung Galaxy S9 uns S9 Plus einen Screenshot machen könnt, erklären wir euch in folgendem Ratgeber.
Zusammen mit den neuen Geräten Samsung Galaxy S9 und Samsung Galaxy S9+ hat Samsung ein neues Feature vorgestellt, die AR-Emojis. Diese neuen Emojis sollen den Erfolg der GIFs aufgreifen und personalisierte, bewegte Bilder auf den Bildschirm bringen. Mit den AR-Emoji hat Samsung zudem sein Pendant zu Apples Animojis kreiert.
Bis jetzt konnte man Samsung Flow nur auf Windows-PCs und -Tablets von Samsung nutzen, um das Gerät mit seinem Galaxy-Smartphone zu entsperren. Nun kann man die Anwendung auf jedem Windows-10-Computer einrichten. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.
Spiele auf Smartphones gewinnen immer mehr Anhänger. Um das Gaming-Erlebnis auf dem Galaxy S7 oder S8 zu optimieren, liefert Samsung seine Galay-Reihe mit dem „Game Launcher“ und den „Game Tools“ aus. Was bringen diese Gaming-Tools? Und kann man den Game Launcher löschen?
Das Samsung Galaxy S9 und S9 Plus sind jetzt seit circa einer Woche offiziell im Handel erhältlich. Wir haben für euch bekannte Probleme des Galaxy S9 (Plus) zusammengestellt und liefern euch Lösungsvorschläge für auftretende Komplikationen.
Auch dieses Jahr hat Samsung wieder ein neues Galaxy-Smartphone auf den Markt gebracht. Doch welche SIM-Karte braucht ihr für das Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus? Mini-, Micro-, oder Nano-SIM? Wir klären auf.
Vor dem Kauf des neuen Samsung Galaxy S9 (Plus) möchten Android-Fans natürlich wissen, ob sich die Smartphones kabellos laden lassen. Ob Wireless Charging unterstützt wird und alle Infos zum Charging Pad verraten wir euch hier.
Nachdem nun endlich das neue Samsung Galaxy S9 und S9 Plus auf dem MWC 2018 vorgestellt wurden, steht fest, dass es auch bei diesem Modell keinen Display-Fingerabdrucksensor geben wird. Allerdings erkennen beide Samsung-Flaggschiffe eure Finger und lassen so den Sperrbildschirm deaktivieren. Wie ihr den Fingerabdrucksensor einrichten könnt, erfahrt ihr nachfolgend.
Für viele Samsung-Nutzer ist der vorinstallierte „S Planner“ die Kalender-App ihres Vertrauens, doch diese zeigt leider standardmäßig nicht die deutschen Feiertage an. Wie ihr euch auch bei der Samsung Kalender-App S Planner die Feiertage angezeigen lassen könnt, zeigen wir euch in diesem Howto.