Galaxy F: Samsung äußert sich zum Verkaufsstart des Falt-Smartphones

Wann kommt das faltbare Smartphone von Samsung? Jetzt hat sich die Marketing-Direktorin des Konzerns zu genau diesem Thema geäußert. Einen konkreten Termin gibt es zwar immer noch nicht, doch immerhin einen gewissen Zeitraum. Lange dauert es nicht mehr.
„Samsung Galaxy Fold“: Release im ersten Halbjahr 2019
Unter welchem Namen Samsung sein faltbares Smartphone auch immer an den Start bringen wird: Es soll im ersten Halbjahr 2019 passieren. Das hat Samsungs Direktorin für Strategie und Marketing jetzt bei einem Gespräch mit Digital Trends auf der Consumer Electronics Show bekannt gegeben.
Wann genau das „Galaxy Fold“ oder Galaxy F oder Galaxy X auf den Markt kommen wird, ist zwar weiterhin unklar, doch nun steht zumindest fest, dass es in den nächsten Monaten der Fall sein wird. Es bleibt spannend, ob Samsung wirklich der erste größere Hersteller wird, der ein Falt-Smartphone anbietet, oder ob die Konkurrenz aus China – allen voran Huawei – nicht doch schon früher ein solches Handy verkauft. Huawei möchte sein faltbares Smartphone mit 5G-Modul und 8-Zoll-Bildschirm schon beim Mobile World Congress Ende Februar vorstellen. Neben Huawei hat auch LG seinen Hut in den Ring geworfen. Hier soll die V-Serie künftig deutlich innovativer aufgestellt werden und Konzepte wie faltbare Displays einführen.
Samsung hatte bereits im November 2018 nach langer Wartezeit einen Display-Prototypen des „Galaxy Fold“ präsentiert. Wie der aussieht, könnt ihr euch im Video anschauen:
Samsung Galaxy F/X: Das wissen wir zum Falt-Handy
Auch wenn durchaus noch ein paar Monate vergehen könnten, bis Samsung sein Falt-Smartphone präsentiert, so sind doch schon einige Details ans Licht der Öffentlichkeit geraten. Das Handy soll mit zwei Displays versehen werden, wobei das kleinere auf eine Diagonale von 4,58 Zoll und eine Auflösung von 1.960 x 840 Pixel kommt. Das deutlich größere 7,3-Zoll-Display soll mit 2.152 x 1.536 Bildpunkten auflösen.
Da zwei Displays auch entsprechend mit Strom versorgt werden müssen, plant Samsung angeblich einen besonders starken Akku. Dieser könnte über eine Leistung von 5.000 mAh bis 6.000 mAh verfügen. Im aktuellen Flaggschiff von Samsung, dem Galaxy Note 9, ist „schon“ bei 4.000 mAh das Ende der Fahnenstange erreicht. Als Prozessor dürfte je nach Region der Snapdragon 855 von Qualcomm oder Samsungs eigene Entwicklung Exynos 9820 verbaut werden.
Wie das Handy aussehen könnte, seht ihr in der Bilderstrecke:
Welche weiteren Details Samsung beim „Galaxy Fold“ plant, ist noch nicht bekannt. Insbesondere zum Kamera-Setup gibt es derzeit noch keine verlässlichen Informationen. Fest steht aber jetzt schon, dass es sich beim ersten Falt-Handy des Konzerns keinesfalls um ein Schnäppchen handeln dürfte. Zunächst war von einem Preis von etwa 1.500 Euro ausgegangen worden. Vor zwei Monaten sprach ein Samsung-Mitarbeiter davon, dass es eher zwischen 1.500 und 2.000 britische Pfund kosten wird, was aktuell umgerechnet 1.660 bis 2.200 Euro entspricht. Offiziell hat sich Samsung aber noch nicht zu einem Preis geäußert.