Sharp Aquos Crystal: Dünnste Ränder der Welt
Sharp präsentierte zwei Smartphones mit besonders dünnen Rändern: Das Sharp Aquos Crystal sowie das Crystal X. Mit den unterschiedlichen Modellen sind ebenfalls zwei unterschiedliche Bildschirmgrößen und technische Spezifikationen zu haben.
Ein großer Kritikpunkt bei Smartphones sind immer noch die Ränder dieser. LG überraschte uns auf diesem Gebiet jedoch mit dem LG G3, das mit besonders dünnen Rändern glänzt. Auf die Spitze treibt es jedoch Sharp mit dem Aquos Crystal.
Bis auf den oberen Bildschirmrand, in welchem der Lautsprecher steckt, ist die komplette Vorderseite beinahe frei von Rändern. Für diese dünnen „Bezels“ ist die Aquos-Reihe bekannt, welche nun weiter fortgesetzt wird. Die Crystal-Smartphones sind hierbei mit passablen Spezifikationen ausgestattet:
Sharp Aquos Crystal & Crystal X: Die Spezifikationen
Sharp Crystal | |
Bildschirm | 5,0 Zoll mit 720p-Auflösung |
Prozessor | Quad Core-Prozessor Snapdragon 400, 1,2 GHz je Kern |
Arbeitsspeicher | 1,5 GByte Arbeitsspeicher |
Interner Speicher | 8 GByte interner Speicher (erweiterbar bis zu 128 GByte mit MicroSD-Karte) |
Betriebssystem | Android 4.4 |
Sharp Crystal X | |
Bildschirm | 5,5 Zoll mit Full HD-Auflsöung |
Prozessor | Quad Core-Prozessor Snapdragon 801, 2,3 GHz je Kern |
Arbeitsspeicher | 2 GByte |
Interner Speicher | 32 GByte (nicht erweiterbar) |
Betriebssystem | Android 4.4 |
(Kameras scheinen zu fehlen, hierzu wurden keine Angaben gemacht)
Sharp Aquos Crystal & Crystal X: Ist „kein Rand“ wirklich besser?
Die Frage nach dem Sinn des Rands sowie der Notwendigkeit ist schwer zu beantworten. Vielleicht blicken wir mit einem Lachen auf die jetzigen Smartphones mit Rändern zurück und fragen uns, wie wir jemals mit ihnen klar gekommen sind. Bei „normaler“ Nutzung, sprich einem Umstieg von einem Smartphone mit Rändern auf die Crystal-Smartphones ohne Rahmen, werdet ihr sicherlich das eine oder andere Mal versehentlich eine Eingabe tätigen, ohne es zu beabsichtigen.
Des Weiteren spielt auch der Displayschutz eine Rolle: Fällt das Smartphone auf eine Kante, wird sofort der Bildschirm in Mitleidenschaft gezogen. Trotzdem beeindrucken randlose Displays und ziehen in einer gewissen Weise mehr Aufmerksamkeit auf sich als Bildschirme mit Rahmen.
Verfügbarkeit der beiden Smartphones
Bis dato sind die beiden Mobilgeräte von Sharp exklusiv bei Softbank zu haben. Ab dem 29. August sind so dort exklusiv in Japan erhältlich. Ob von den Crystal-Smartphones auch Varianten hergestellt werden, die mit hiesigen Netzen kompatibel sind oder eine Veröffentlichung in Europa überhaupt geplant ist, wurde nicht bekannt gegeben.
via AndroidHeadlines, Bildquellen: LiveDoor
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.