Sony Xperia 1: Preis, Release, technische Daten, Video und Bilder
Das Sony Xperia 1 tritt die Nachfolge des Xperia XZ3 an und soll beim Konzern eine neue Smartphone-Ära einläuten. Nicht nur der Name ist neu, sondern auch das komplette Handy. Es wurde von Grund auf neu entwickelt. Das Xperia 1 besitzt einige spezielle Funktionen und Eigenschaften, die sonst kein anderes Smartphone zu bieten hat.
Sony Xperia 1 mit 21:9-Display im Kino-Format
Das Xperia 1 ist das erste Sony-Smartphone, das mit einem Display im 21:9-Seitenverhältnis ausgestattet ist. Die Auflösung des 6,5-Zoll-OLED-Displays mit HDR-Funktion liegt bei 3.840 x 1.644 Pixeln – und somit 4K. Tatsächlich steht die volle Auflösung nur beim Betrachten von Videos und Fotos zur Verfügung. Im normalen Gebrauch wird die Auflösung gesenkt und der Inhalt hochskaliert. Das soll der Akkulaufzeit zugutekommen. Das Panel besitzt eine sehr hohe Helligkeit und gute Farbdarstellung. Es wird von Gorilla Glass 6 geschützt.
Durch das nun länglichere Display hat sich auch das Aussehen des Smartphones im Vergleich zu den Vorgängern verändert. Das Sony Xperia 1 sieht etwas randärmer aus, kann aber nicht als randlos bezeichnet werden. Über und unter dem Display – aber auch an den Seiten – ist ein Rahmen deutlich zu sehen. Sony verzichtet auf einen Notch oder ein Loch im Display und wählt das klassische Smartphone-Design mit Rand.
Sony Xperia 1 ohne Wireless Charging
Die Rückseite des Sony Xperia 1 ist aus Glas gefertigt, der Rahmen aus Metall. An der rechten Seite ist der Fingerabdrucksensor über dem Powerbutton verbaut. Obwohl die Rückseite aus Glas besteht, wurde auf eine kabellose Ladefunktion verzichtet. Damit gehört das Xperia 1 zu den wenigen High-End-Smartphones, die diese Eigenschaften nicht besitzen.
Sony Xperia 1 mit neuer Triple-Kamera
Komplett neu ist die Triple-Kamera auf der Rückseite. Sony verbaut beim Xperia 1 insgesamt drei 12-MP-Sensoren, die folgende Eigenschaften besitzen:
- Weitwinkel mit f/1.6-Blende und optischer Bildstabilisierung
- Zoomobjektiv mit f/2.4-Blende, optischer Bildstabilisierung und 2x-Zoom
- Superweitwinkel mit f/2.4-Blende
Damit deckt das Xperia 1 alle wichtigen Einsatzzwecke ab. Sony verlässt sich zudem nicht mehr nur auf die Bildstabilisierung per Software, sondern setzt einen optischen Bildstabilisator ein. Das dürfte besonders beim Fotografieren mit Zoom und beim Aufnehmen von Videos große Vorteile bieten.
Apropos Videos: Das Sony Xperia 1 kann Superzeitlupenaufnahmen in Full HD mit 960 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Außerdem kann das Smartphone in 4K-HDR-Qualität aufnehmen. Über die neue App „Cinema Pro“ können Videos im Kino-Format aufgezeichnet werden. Dort sind Einstellungen wählbar, die bisher kein anderes Smartphone ermöglicht hat. Mehr dazu im obigen Hands-On-Video.
Die Frontkamera löst mit 8 MP auf und kann für Selfies, aber auch 3D-Scans genutzt werden. Die Ergebnisse können über die 3D-Creators-App animiert werden. Videos lassen sich maximal in Full HD aufzeichnen. Bei Selfies kann das Display als Blitz verwendet werden.
Sony Xperia 1: Technisch auf der Höhe der Zeit
Das Sony Xperia 1 arbeitet mit dem Snapdragon-855-Prozessor von Qualcomm, dem 6 GB RAM und 128 GB interner Speicher zur Seite stehen. Letzterer kann per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitert werden. Als Betriebssystem kommt Android 9 Pie zum Einsatz. Der Akku des Smartphones besitzt eine Kapazität von 3.330 mAh. Er kann in kurzer Zeit mit einem 18-Watt-Netzteil aufgeladen werden.
Weitere interessante Eigenschaften des Sony Xperia 1:
- „Side Sense“-Funktion: Es handelt sich dabei um eine berührungsempfindliche Seite, über die verschiedene Funktionen aufgerufen werden können.
- Dynamic Vibration System: Das Smartphone vibriert zur Musik.
- Stereo-Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Funktion für besseren Klang.
- IP65/68-zertifiziert und somit gegen Wasser und Staub geschützt.
- Dual-SIM-Funktion.
Verzichten muss man auf eine 3,5-Klinkenbuchse. Sony legt aber einen Adapter für den USB-C-Port bei.
Sony Xperia 1: Technisch Daten im Detail
Display | 6,5 Zoll, OLED-HDR-Panel mit 3.840 x 1.644 Pixel im 21:9-Format |
Prozessor | Snapdragon 855 |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Datenspeicher | 128 GB (erweiterbar) |
Hauptkamera |
|
Frontkamera | 8 MP mit f/2.0-Blende |
Akku | 3.330mAh mit Schnellladefunktion |
Konnektivität | LTE Cat 19, WLAN 802.11ac (2.4/5GHz), Bluetooth 5, USB-Typ-C (3.1), NFC |
Abmessung | 167 x 72 x 8,2 mm |
Gewicht | 178 Gramm |
Betriebssystem | Android 9 Pie |
Farben | Schwarz, Grau, Weiß, Lila |
Besonderheiten | Triple-Kamera, Fingerabdrucksensor an der Seite, berührungsempfindlicher Rahmen |
Sony Xperia 1: Preis und Verfügbarkeit
Das Sony Xperia 1 ist ab dem Sommer 2019 in Deutschland erhältlich. Der Preis liegt bei 949 Euro. Es wird in den Farben Schwarz, Weiß, Grau und Lila angeboten.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.